Lachsfilet mit Zitronenkruste
Auf diesem Lachsfilet sitzt eine knusprige Kruste aus Zitronenschale, Semmelbrösel, Parmesan, Rosmarin und Butter.
Auf diesem Lachsfilet sitzt eine knusprige Kruste aus Zitronenschale, Semmelbrösel, Parmesan, Rosmarin und Butter.
Tataki, das ist in Japan meist kurz und scharf angebratenes Thunfischfilet das dann, ›roh‹ aufgeschnitten, mit Sojasauce serviert wird! In dieser Variation wird Lachs geflämmt und mit Soja-sauce gewürzt, zu Gurken-Chili-Salat und Miso-Mayonnaise serviert.
Treffen sich zwei Hipster Anfang der Nullerjahre in einer Ceviche-Bar und bestellen … ja genau. Das schmeckt aber auch zu gut!
Die Idee, den Lachs sauer einzulegen stammt aus Südafrika. Dort würzt man kräftig mit Curry. Wir haben uns da zurückgehalten und genießen die wunderbare Farbe, die von den roten Zwiebeln kommt.
Lachs selber zu beizen ist einfacher, als man denkt und man hat viele Möglichkeiten, den Fisch zu würzen, weit jenseits von Dill und Senfkörnern …
Unsere Interpretation des peruanischen Klassikers: Ceviche vom Lachs mit frischem Bauernbrot.
Ein Teller von Jörg Sackmann: Sockeye Wildlachs mit Jaromakohl in Eukalyptusrinde gebraten auf Berberitzen-Kartoffelsud.
Von der lateinamerikanischen Ceviche ist dieser Salat aus roh mariniertem Lachs, Zwiebeln und knackigen Radieschen inspiriert, süß-sauer mariniert mit fruchtiger Orangenvinaigrette.
Ein leichter Snack aus Reisblattrollen mit knackigem Gemüse, den man auch gut mit ins Büro nehmen kann
Während man bei uns meistens an die Maki Rollen denkt, wenn man Sushi sagt, sind in Japan meistens Nigiri gemeint, mundgerechte Reisbällchen mit etwas Fisch von allerbester Qualität belegt.
In Butter und Olivenöl gart schonend der Lachs und bleibt dabei zart wie Marzipan – auf grünem Kräuter-Schmand mit neuen Kartoffeln serviert.
Dieser Kartoffel-Lachstopf ist einfach, unkompliziert und schnell zubereitet.
Wer frischen Wasabi bekommt, der serviert mit diesem einfachen Gericht einen echten Knaller.
Dieses Tandoori Masala mit Lachs ist ein würziger Snack für eine laue Sommernacht. Das Rezept stammt aus dem Berliner W – Der Imbiss.
In der Normandie und der Bretagne gedeihen Salicornes (auch „Seespargel“) massenhaft am Meeresufer. Bei uns werden Sie mit einem pochiertem Ei genussvoll arrangiert.
Lachs unter einer rauchenden Glasglocke: Duart-Lachs, Fumet, Wasabi-Kaviar