Gebratener Zander mit Rosmarinkartoffeln und grünem Spargel
Auch für ein leckeres Fischgericht braucht man nicht viel Zeit – dieses Rezept mit Zander wird zum Beispiel in kürzester Zeit zubereitet.
Wenn es um Fischrezepte geht, steht so manch einer schon mal vor einem Rätsel. Das sollte so aber nicht sein! Fisch zubereiten ist kein Hexenwerk, man muss sich nur herantrauen. Hier haben wir viele Beiträge mit Wissenswertem rund um Fisch und seine Zubereitung – dann sind auch Ceviche oder Lachs-Tataki nichts mehr, wovor man ehrfürchtig zurückschrecken muss. Aber auch das wohl bekannteste Gericht mit Fisch, den Heringssalat, findet man hier. Es bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als unsere Fischrezepte eines nach dem anderen nachzukochen.
Auch für ein leckeres Fischgericht braucht man nicht viel Zeit – dieses Rezept mit Zander wird zum Beispiel in kürzester Zeit zubereitet.
Tataki, das ist in Japan meist kurz und scharf angebratenes Thunfischfilet das dann, ›roh‹ aufgeschnitten, mit Sojasauce serviert wird! In dieser Variation wird Lachs geflämmt und mit Soja-sauce gewürzt, zu Gurken-Chili-Salat und Miso-Mayonnaise serviert.
Auf diesem Lachsfilet sitzt eine knusprige Kruste aus Zitronenschale, Semmelbrösel, Parmesan, Rosmarin und Butter.
Diese kroatische Fischsuppe aus unserer Serie „Drei Töpfe“ stammt von Marijana Parat-Wilhelms und wird „Riblja Juha“ genannt.
Der Name ist Programm: Labskaus ist eine handfeste Angelegenheit, abgeleitet vom Seemanns-englischen lobs für derber Kerl und course für Mahlzeit. Über das norwegische lapskaus (gesalzener Kabeljau mit Kartoffeln) kam der Name in den norddeutschen Sprachgebrauch. Tatsächlich findet sich der nahrhafte Kartoffelbrei mit gepökeltem Fleisch überall da, wo es Häfen, Hanse und Seemänner gibt.
Für Tohru Nakamura von Geisels Werneckhof in München gehört ein Gang mit Kirschblüten genauso zum Jahresverlauf wie für andere das Spargelgericht
Für 6 bis 8 Personen 100 g Schalotten 70 g Butter 1 EL brauner Zucker 2 EL trockener Sherry 250 ml Champagner oder Sekt 1 Döschen Safranpulver oder Fäden (0,1 g) 400 ml Fischfond aus dem Glas 500 ml Schlagsahne Salz Cayennepfeffer ½ Zitrone 2 Blutorangen oder rosa Grapefruits 8 Jakobsmuscheln 2 EL Öl Pfeffer 250 […]
Die Spargelsuppe harmoniert perfekt mit dem rohen Lachs, der durch die Wärme der Suppe nur ganz leicht gar zieht und butterzart bleibt
Grünkohl geht auch kurz gegart! Mit leichtem Biss geschmort, offenbart das Wintergemüse neue Seiten – das pfeffrige Aroma des Kohls kommt voll zur Geltung. In Weißwein und Butter geschwenkt ist Grünkohl sogar ein perfekter Begleiter zu Fisch.
frz.: le homard, engl.: lobster
Schon etwa eintausend Jahre vor unserer Zeitrechnung wurde in Niederösterreich – im Osten des Landes – Wein angebaut. So entstand eine Weinkultur, die tief in der Tradition verwurzelt ist, aber auch ganz und gar in der Gegenwart angekommen ist.
Die koreanische Fischsuppe „Maeuntang“ hat Ando Yoo hat für unsere Serie „Drei Töpfe“ zubereitet.
Fish & Chips sind ein kulinarisches Nationalheiligtum. In der Pub-Version begleitet grünes Erbsenpüree die in Bierteig knusprig frittierten Fischfilets.
Fröhlich und konzentriert, so wirkt Rasmus Kofoed, wenn man ihn zwischen seiner Brigade in der offenen Küche des Kopenhagener Geranium beobachtet, und wird dabei immer nur wieder von der grandiosen Aussicht abgelenkt. Aber dann bringt Kofoed seinen Signature Dish: Marmorierten Seehecht, Petersilienstängel, Kaviar und Buttermilch
Ursprünglich wird dieser Eintopf als Dongtae Jjigae mit gefrorenem Seelachs zubereitet. Wir haben das Rezept etwas abgewandelt und benutzten eingesalzenen Kabeljau
Diese bretonische Fischsuppe schmeckt viel besser, als sie aussieht.
Hier gibt es nicht nur Wellensittiche, sondern auch Pasta, Calamari und Saubohnen
Der Thunfisch für diesen Rote Bete-Salat wird apart asiatisch mit Sojasauce, Wasabi und Sesam gewürzt.