Schlemmerfilet »alte Schule«

Das gibt es so nicht im Tiefkühlregal: Schlemmer-Fischfilet in der Festtagsvariante mit heimischer Lachsforelle auf Rahmspinat und unter einer goldbraunen Butterbröselkruste mit Thymian. Weil Selbermachen lohnt.

Schlemmerfilet »alte Schule«

für 4 Personen
Das gibt es so nicht im Tiefkühlregal: Schlemmer-Fischfilet in der Festtagsvariante mit heimischer Lachsforelle auf Rahmspinat und unter einer goldbraunen Butterbröselkruste mit Thymian. Weil Selbermachen lohnt.
  • 200 g Spinatsalat
  • 4 Lachsforellenfilets, küchenfertig und entgrätet, à ca. 120–140 g
  • Salz
  • Zitronensaft
  • 80 g Semmelbrösel
  • 40 g Butter
  • 2 Thymianzweige
  • ½ Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 150 ml Schlagsahne
  • Den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Spinat in lauwarmem Wasser waschen und trocken schleudern. Fischfilets kalt abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Zitronensaft würzen.
  • Auf ein Blech mit Backpapier legen. Semmelbrösel, 20 g Butter, die Blättchen von den Thymianzweigen und die halbe Knoblauchzehe im Mixer pürieren, leicht salzen. Die Fischfilets damit bedecken. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 8 Minuten garen, bis die Kruste schön gebräunt ist.
  • Zwiebel pellen, fein würfeln und in einer großen Pfanne in 20 g Butter glasig dünsten. Spinatsalat zugeben, unterrühren und zusammenfallen lassen. Sahne angießen. Offen 3–4 Minuten dicklich einkochen. Mit Salz würzen. Fischfilet auf dem Rahmspinat anrichten.
Tipp: Dazu passt Baguette, aber auch Salzkartoffeln oder Reis.
Meine Meinung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Ganz aktuell: Schneller Teller - das Buch. 200 Rezepte, 438 Seiten. 29,90 Euro

Jetzt bestellen!

Aus Effilee #35, Winter 15/16
«
»