Abguscht
Abguscht, Lamm mit Limette, besteht aus zwei Teilen: der säuerlichen Suppe, die mit Brot serviert wird, und dem Fleisch, das mit dem Gemüse zusammen zu einer Paste gestampft wird
Abguscht, Lamm mit Limette, besteht aus zwei Teilen: der säuerlichen Suppe, die mit Brot serviert wird, und dem Fleisch, das mit dem Gemüse zusammen zu einer Paste gestampft wird
Chili macht das Cocolo Tantan-Ramen ganz feurig-würzig.
Treffen sich ein Franzose, ein Kanadier und ein Japaner zum Suppekochen. Kein Witz, denn: Die elegante Süßkartoffelcremesuppe mit würzigem Miso erfährt eine belebende Frische durch Ingwer, ein Topping aus Edamame, Wasabi-Crème-fraîche, gerösteten Algen und Wasabi-Knabbererbsen schafft wohlige Wärme und Umami-Knusper
Victor Gänshirt erklärt, wie Sie am besten Kartoffelsuppe zubereiten. Ein Rezept aus Effilee #39.
Diese Brunnenkresse-Suppe gab es als Vorspeise im Kochkurs bei Holger Stromberg.
Borschtsch, der osteuropäische Klassiker.
Abdochear ist eine erfrischende Suppe aus Joghurt, Gurken, Minze und – hoppla – Rosinen, die am Besten gut gekühlt schmeckt.
Wenn‘s mal wieder schnell gehen muss, ist die traditionelle Zubereitung von Maultaschen für eine echt schwäbische Maultaschensuppe keine gute Idee. In der Dekonstruktion für den Alltag enthält die Suppe alles, was gute Maultaschen ausmacht: Fleischbrät, Spinat und zarten Nudelteig mit Schnittlauch in Brühe. Zum Weglöffeln gut!
Eine schnell gekochte, leckere Suppe aus roten Linsen, die sich auch gut für eine ausgewogene vegetarische Ernährung eignet.
Serviert man diese Rote-Bete-Suppe im Glas, wird sie zum praktischen Fingerfood.
„Caldo Verde“ ist eine Grünkohlsuppe auf portugiesische Art.
Geht fast so schnell wie Cup Noodles, schmeckt nur besser! Für die richtige Würze sorgenin diesem Asia-Nudeltopf 5-Gewürze-Pulver und Chiliflocken.
Der Lammeintopf von Stathis Patsalias stammt aus der Rezeptesammlung seiner Mutter. Die gesunde Schärfe kommt vom schwarzen Pfeffer
Kaum etwas ist deutscher als Kartoffelsuppe: löffelweise Klischees und Vorurteile. Wer allerdings ein bisschen tiefer in den Topf schaut, stellt fest, dass gerade diese Suppe eine globale Geschichte von Eroberung, Kolonialisierung und Auswanderung erzählt – mit Happy End. Denn die Kartoffel war bis zum 16. Jahrhundert außerhalb des präkolumbischen Amerikas unbekannt. Sie spielte dort in der frühen Hochkultur der Inka als Nahrungsmittel eine tragende Rolle, weil sie auch in der großen Höhe der Anden gut gedieh. Als Francisco Pizarro und sein spanisches Überfallkommando 1532 in Peru einmarschierten, kannten die Inka nicht nur über eintausend Kartoffelsorten, sie betrieben auch Kreislauf-Weidewirtschaft und hatten Handelsmärkte etabliert. Das Straßennetz war weiter als das des Römischen Reichs, und die größeren Städte der Inka verfügten über das weltweit erste organisierte Abwasser- und Müllsystem. Die Konquistadoren zerstörten diese Hochkultur
Die Tagessuppe vom Mittagsmenü beim Chinesen. Nur viel besser: die sauer-scharfe Suppe.
Das Rezept „Saldi Sriuba“ für diese Obstsuppe hat Edita Haase aus Litauen mitgebracht.
Die Kalte Knoblauchsuppe aus Spanien schmeckt leicht scharf, frisch und wunderbar samtig udn trägt den Namen „Ajoblanco“.