Spargelsuppe

Spargelsuppe

für 4–6 Personen
  • 800 g weißer Spargel
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 40 g Butter
  • 10 g Mehl (1 TL)
  • 250 ml Schlagsahne
  • ½ Zitrone
  • Salz
  • Kerbel
  • Spargel unten knapp abschneiden, die Stangen schälen. Die Schalen und Abschnitte mit der Gemüsebrühe aufkochen, 2 Minuten leise köcheln, dann 8 Minuten ziehen lassen. Den Spargelsud durch ein Sieb in einen zweiten Topf gießen, aufkochen und die Spargelstangen darin zugedeckt und je nach Dicke 8–12 Minuten garen.
  • Butter mit Mehl verkneten. Den gegarten Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Fond heben und in kaltem Wasser abschrecken, dann abtropfen. Das sind jetzt ca. 480 g Spargel, die mundgerecht gestückelt werden. Alle Spitzen und ca. die Hälfte des Spargels als Suppeneinlage zurückbehalten.
  • Die übrigen Spargelstücke in den Spargelfond geben und aufkochen. Die Sahne zugeben und aufkochen. Mehlbutter mit einem Schneebesen einrühren und 2 Minuten offen kochen. Die Suppe im Mixer oder mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit fein abgeriebener Zitronenschale und 1–2 Esslöffel Zitrone sowie Salz würzen. Mit Kerbel garniert servieren.
Meine Meinung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aus Effilee #48, Frühjahr 2019
«
»