Palak Paneer
Für 2 Personen
- 500 g Babyspinat (alternativ Blattspinat)
- 2 l Milch
- 3 EL Zitrone
- ½ TL Koriandersaat
- ½ TL Senfsaat
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 TL Madras Currypulver
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Fleischtomate
- Salz
- Öl zum Braten
- Mehl
- 1. Die Milch langsam unter Rühren zum Kochen bringen. Von der Kochstelle nehmen. 3 Esslöffel Zitronensaft und eine Prise Salz zugeben. Vorsichtig weiterrühren. Es tritt relativ schnell die Gerinnung ein, grünlich-gelbe Molke setzt sich ab.
- 2. Ein großes Sieb oder einen Durchschlag mit einem sauberen Küchentuch auslegen und die Molke-Quarkmischung hineingeben. Das Tuch an den Ecken hochnehmen. Vorsichtig möglichst viel Flüssigkeit herausdrücken. So über das Waschbecken hängen, dass die restliche Molke abtropfen kann.
- 3. Nach etwa 1 Stunde abnehmen, im Tuch zwischen zwei Bleche legen und mit einem Gewicht beschweren. Nach 1 weiteren Stunde ist der Paneer fertig und schnittfest.
- 4. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch fein würfeln. Spinat waschen und putzen. Die Tomate enthäuten, entkernen und würfeln.
- 5. Vom Paneer etwa ein Viertel in Stücke schneiden, kurz in Mehl wenden, salzen und goldbraun anbraten. Die restliche Menge aufbewahren und anderweitig verwenden.
- 6. Öl im Wok erhitzen. Koriander, Senf, Kreuzkümmel und Currypulver anbraten, bis die ersten Körner poppen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Tomate zugeben und alles gut durchköcheln.
- 7. Den Spinat zugeben, Deckel drauf und zusammenfallen lassen. Gut durchmischen und mit dem Paneer servieren. Dazu passt Basmatireis oder indisches Fladenbrot.
Aus Effilee #16, Mai/Jun 2011