Der Name ist Programm: Labskaus ist eine handfeste Angelegenheit, abgeleitet vom Seemanns-englischen lobs für derber Kerl und course für Mahlzeit. Über das norwegische lapskaus (gesalzener Kabeljau mit Kartoffeln) kam der Name in den norddeutschen Sprachgebrauch. Tatsächlich findet sich der nahrhafte Kartoffelbrei mit gepökeltem Fleisch überall da, wo es Häfen, Hanse und Seemänner gibt.
Der Begriff Salat ist dehnbar: In Guatemala gelten auch mit Fleischsauce und Gemüse belegte Tortillas als Salat. Hier finden Sie ein Rezept für Enchiladas.
Viele Menschen haben unnötigen Respekt davor, einen Fisch selbst zu filetieren und greifen lieber zu fertig filetiertem Fisch oder verzichten gar ganz darauf, Fisch zuhause zuzubereiten.
Ein Rezept für das sich die Tränen beim Zwiebelschneiden definitiv lohnen. Eine Gemüsehobel schützt zwar nicht vor Tränen, ist hier allerdings trotzdem sinnvoll, um gleichmäßige Karamellisation zu garantieren.