Der Geschmack der Ionen
Eric T. Hansen hat Kalahari-, Halit- und Himalayasalz unter die Lupe genommen und ist auf den Geschmack der Ionen gekommen
Eric T. Hansen hat Kalahari-, Halit- und Himalayasalz unter die Lupe genommen und ist auf den Geschmack der Ionen gekommen
Ganz viele Dinge, die allgemein als lecker gelten, Eiscreme zum Beispiel, Schlagsahne, Sauce Hollandaise oder Mayonnaise haben eine Eigenschaft gemeinsam, eine gewisse unwiderstehliche Cremigkeit. Intensiver Geschmack gleitet gewissermaßen auf einem Samtkissen über die Zunge, warm und klar, die Aromen scheinen gleichzeitig besonders präsent und sanft zu sein. Wir mögen sowas. Aber warum?
Selber Wursten – so geht’s
Seit 1883 gibt es Ship Madras Curry Powder, 1896 wurde M. M. Poonjiaji offizieller Lieferant seiner Exzellenz des Gouverneurs von Bombay.
Wir haben Schaumwein aus Birkensaft probiert. Das Ergebnis ist alles andere als prickelnd
Wer hat Angst vor Glutamat? Im Westen fast jeder, in Asien kaum einer! Warum ist dieser Stoff, der in jeder Körperzelle vorkommt so umstritten? Und was hat es mit Umami, dem ominösen fünften Geschmackssinn auf sich? Glutamat, oft als Inbegriff des Bösen und künstlicher Zusatzstoff gescholten, ist in Wahrheit ein ganz natürlicher Stoff!
Wie man tränenverschmierte Gesichter beim Zwiebelschneiden verhindert und warum man Hunde niemals mit Zwiebeln füttern sollte…
Meist sind sie zu holzig, manchmal schon vergoren, selten gerade richtig. Wie also erkennt man, ob in einer Ananas süßes, saftiges Fruchtfleisch steckt?
Ausser Mehl, Wasser und Salz braucht man lediglich Geduld und etwas Intuition, um selber Brot mit Sauerteig zu backen. Ein paar Informationen für den Einstieg:
Die Marensin-Hühner hatten ein gutes Leben – das sieht und schmeckt man
Wie man sich durch jede Weinprobe mogelt und beim nächsten Mal sogar wieder eingeladen wird
Alle Lebewesen nutzen Fett, um Energie zu speichern. Es ist besonders nahrhaft und als Lebensmittel daher auch ganz besonders begehrt. In der Überflussgesellschaft wird das allerdings zum Problem.
Mit dem Sous-vide Garverfahren werden Lebensmittel ganz schonend und präzise verarbeitet. Das Geheimnis sind niedrige Temperaturen und Vakuumierung
Ein absolutes Allround-Talent. Mit diesem Messer, kann man fast alles schneiden
Sie sind so selbstverständlich, dass man kaum über sie nachdenkt. Tut man es doch, kommt man zu interessanten Ergebnissen
Wo es herkommt, wie es sich weiterentwickelt und wie man es rollt: das Sushi.
Vincent Pinard
Loire, Frankreich
Spaetrot-Gebeshuber
Thermenregion, Österreich