Halbwissen: Eier
Spricht man von Eiern, sind Hühnereier gemeint. Eier von anderem Geflügel müssen genau bezeichnet werden, wie zum Beispiel Wachtel- oder Straußeneier.
Spricht man von Eiern, sind Hühnereier gemeint. Eier von anderem Geflügel müssen genau bezeichnet werden, wie zum Beispiel Wachtel- oder Straußeneier.
Eric T. Hansen hat Kalahari-, Halit- und Himalayasalz unter die Lupe genommen und ist auf den Geschmack der Ionen gekommen
Ein gutes Küchenmesser sollte so scharf sein, dass es ohne Druck durch das Schneidgut gleitet und glatte Schnittflächen hinterlässt. Dafür braucht es eine dünne, ebene Klinge mit einem kleinen Schneidenradius
Wer hat Angst vor Glutamat? Im Westen fast jeder, in Asien kaum einer! Warum ist dieser Stoff, der in jeder Körperzelle vorkommt so umstritten? Und was hat es mit Umami, dem ominösen fünften Geschmackssinn auf sich? Glutamat, oft als Inbegriff des Bösen und künstlicher Zusatzstoff gescholten, ist in Wahrheit ein ganz natürlicher Stoff!
Selber Wursten – so geht’s
Ganz viele Dinge, die allgemein als lecker gelten, Eiscreme zum Beispiel, Schlagsahne, Sauce Hollandaise oder Mayonnaise haben eine Eigenschaft gemeinsam, eine gewisse unwiderstehliche Cremigkeit. Intensiver Geschmack gleitet gewissermaßen auf einem Samtkissen über die Zunge, warm und klar, die Aromen scheinen gleichzeitig besonders präsent und sanft zu sein. Wir mögen sowas. Aber warum?
Walnüsse kauft man am besten im Netz, in Plastiktüten kann sich Feuchtigkeit und damit Schimmel bilden. Wenn man eine Nuss schüttelt und es klappert, ist sie geschrumpft, eingetrocknet und somit alt. Die Nussschale sollte keine Risse oder Löcher haben und eine kräftige Farbe ohne schwarze Flecken, das Nussfleisch sollte weiß sein. Walnüsse gibt es das ganze Jahr, heimische Früchte werden ab Oktober bis in den Januar angeboten.
Ein absolutes Allround-Talent. Mit diesem Messer, kann man fast alles schneiden
Ausser Mehl, Wasser und Salz braucht man lediglich Geduld und etwas Intuition, um selber Brot mit Sauerteig zu backen. Ein paar Informationen für den Einstieg:
Wo es herkommt, wie es sich weiterentwickelt und wie man es rollt: das Sushi.
Sie testen die nächsten beiden Ausgaben von Effilee für nur 10 Euro. Das Mini-Abo endet automatisch nach Erhalt des zweiten Heftes.
Kochlöffel braucht man eigentlich immer. Grund genug, sich darüber einige Gedanken zu machen
Dieses Mal: Caterpillar Marine in Kiel
Erst im 18. Jahrhundert kam die Zitronenpresse in Gebrauch. Seither wurde eine Vielzahl von Modellen entwickelt, aber nicht alle sind kraftsparend und ergiebig.
Käse, Schokolade, Zitrusschalen, Gewürze – viele Zutaten müssen beim Kochen gerieben werden. Damit das Raspeln bequem von der Hand geht und die Lebensmittel nicht matschig an der Küchenreibe kleben bleiben, sollte man ein paar Dinge beachten.
Mit dem Sous-vide Garverfahren werden Lebensmittel ganz schonend und präzise verarbeitet. Das Geheimnis sind niedrige Temperaturen und Vakuumierung
Nudeln wären eine rein chinesische Erfindung, heißt es, von dort wären sie von Marco Polo in Europa eingeführt worden. Diese Vermutung rührt wohl daher, dass in Westchina ein Tonkrug mit 4000 Jahre alten Hirsenudeln ausgegraben wurde – sie gelten als der älteste Nudelfund überhaupt.
Wir haben Schaumwein aus Birkensaft probiert. Das Ergebnis ist alles andere als prickelnd