Schnelles Filet-Gulasch
Ein schnelles Filet-Gulasch aus zartem Rinderfilet.
Ein schnelles Filet-Gulasch aus zartem Rinderfilet.
Wer sein Ragout fin bei einem Glas Muscadet aus der Blätterteigpastete löffelt, der treibt‘s womöglich auch mit dem Klassenfeind! Für den Fall, dass den Werktätigen doch mal der Schmacht auf tierisches Eiweiß in heller Tunke überwältigte, stand in den meisten HO-Gaststätten eine stark eingedeutschte Alternative als Harzer Würzfleisch auf der Karte.
Dieses Lammcurry namens „Saag Gosht“ kann man sehr gut vom Bentheimer Landschaf zubereiten – aber natürlich eignen sich auch andere Schafrassen.
Der Klassiker, der auch heute noch unter dem Namen ›Schulspeisung DDR‹ Kindheitserinnerungen wachhält und Erwachsene zum Schwärmen bringt.
Die französische Delikatesse Gänsestopfleber erregt regelmäßig die Gemüter. Für Fans ein Rezept.
Ein Schuss Weißwein, ein Hauch Muskat und zarte Zitrone und natürlich Butter und Sahne machen aus den Königsberger Klopse eine Delikatesse.
Die Italiener und die Chinesen streiten schon lange darüber, wer die Nudel erfunden hat. Genussmenschen dagegen halten sich mit solchen Kleinigkeiten nicht auf und vereinen stattdessen die Parteien bei scharfen italienischen Spaghetti mit süß-zart geschmortem Schweinebauch chinesischer Art.
Ein Teller von Harald Wohlfahrt: Soufflierte Rebhuhnbrust mit Pilzschuppen, Innereien-Croûton und winterlichem Gemüsebouquet, Pfeffersauce.
Ein interessantes, sehr schlichtes Arbeitergericht aus London, dessen Genießbarkeit mit der Zubereitung steht und fällt, ist Pie & Mash – Hackfleisch in mit Kartoffelpüree und einer „Liquor“ genannten Petersiliensauce. Zutaten Für die Pies: Gute 500 Gramm (Möglichst mager. Gemischtes Hack gar nicht erst versuchen.) 1 2 Zehen (alternativ eine Stange Sellerie) 4-5 1 Esslöffel Tomatenmark […]
»Kommste vonne Schicht, wat Schönret gibt et nich, als wie Currywurst.« Wissen wir, Herr Grönemeyer – und wir haben da wat Schönes für Sie: Unsere Currysauce süß-pikant und hausgemacht, mit Mango und Röstzwiebeln.
Die einfache vegetarische Tarte ist ein perfekter Begleiter zum Weißwein
Schlösser, Schiffe, Großfeuerwerke, ja, ganze Swingorchester werden gebucht, doch glasige Augen bekommt so manches junge Glück erst, wenn große Schüsseln dampfender Hochzeitssuppe hereingetragen werden.
Dieses Rezept mit Innereien vom Milchkalb hat Michael Hauch für Wolfgang Siebecks Kochwettbewerb in der „ZEIT“ entworfen hat.
Lamm-Biryani ist ein indisches Reisgericht mit allerlei orientalischen Gewürzen.
BÅ“uf Bourguignon – Der französische Klassiker aus Rinderschulter und Rotwein.
Ein gefülltes Stibenküken ist kein Gericht, das man mal eben zum TV-Dinner bereitet – aber ein schönes Beispiel für den Einsatz einer Farce.
Grönkohl: Ein ganz klassisches Grünkohlrezept aus Nordfriesland.