Köstritzer Schwarzbierfleisch
Für 6–8 Personen
- 50 g Fett (Schmalz oder Butter)
- 250 g durchwachsener Speck
- 500 g rote Zwiebeln, gewürfelt
- 250 g Karotten, gewürfelt
- 100 g Sellerie, gewürfelt
- 1,5 kg Rinderschulter
- Salz
- Pfeffer
- 50 g Mehl
- 100 g Essig
- 1 l Köstritzer Schwarzbier
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zweig Thymian
- 1 Zweig Petersilie
- 250 g gleich große Champignons
- 1. Das Fett in einer Pfanne erhitzen. Den Speck darin anbraten, herausnehmen und in einen Schmortopf geben.
- 2. In derselben Pfanne Zwiebeln, Karotten und Sellerie anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Alles ebenfalls in den Schmortopf geben.
- 3. Das Fleisch in etwa 4 cm große Stücke schneiden. Salzen, pfeffern, mit Mehl bestäuben und in derselben Pfanne portionsweise anbraten, bis es schön braun ist. In den Schmortopf geben.
- 4. Die Pfanne mit dem Bier ablöschen. Die festen Bestandteile loskochen und zum Fleisch und Gemüse geben.
- 5. Essig, Lorbeerblatt sowie je 1 Zweig Thymian und Petersilie zu einem Bouquet garni binden und dazugeben.
- 6. Deckel auflegen, aber nicht ganz verschließen. Bei niedriger Temperatur entweder auf dem Herd oder im Ofen bei 120 Grad 2 ½–3 Stunden schmoren.
- 7. Etwa 1 Stunde vor Ende der Garzeit die Champignons in einer Pfanne in Butter schwenken, damit sie nicht auslaugen. Zu dem Rindfleisch geben. Mit Stampfkartoffeln servieren.
Aus Effilee #15, Mär/Apr 2011