Schnelles Filet-Gulasch
Ein schnelles Filet-Gulasch aus zartem Rinderfilet.
Wohl kaum eine Fleischsorte ist so beliebt und wird gleichzeitig so verschieden eingesetzt wie Rindfleisch. Die Rezepte reichen von Burgern über Tatar bis hin zu Steaks in allen möglichen Zubereitungsvarianten. Wir haben lange, lange gesammelt und zeigen nun unsere besten Gerichte mit Rindfleisch – natürlich inklusive der großen Klassiker wie Gulasch, Carpaccio und dem perfekt gebratenen Steak.
Ein schnelles Filet-Gulasch aus zartem Rinderfilet.
Einmal nicht richtig hingehört: Statt der erwarteten Steaks servierte der Kellner den Durchreisenden aus Deutschland im Aire-de-repos-Restaurant das Tagesgericht: Steak haché – eine Frikadelle. Lange Gesichter, aber nur kurz: das Fleisch handgeschnitten, bleu gebraten, sensationell. In einer Raststätte wohlgemerkt. Hach, Frankreich!
Ein zeitloser Klassiker. Rinderrouladen verbreiten einen tollen Geruch. Das gilt sogar für Treppenhäuser.
Das perfekte Gericht für kalte Winterabende: Geschmortes Rindfleisch mit Linsen, am besten von der Schwäbischen Alb.
Der Name ist Programm: Labskaus ist eine handfeste Angelegenheit, abgeleitet vom Seemanns-englischen lobs für derber Kerl und course für Mahlzeit. Über das norwegische lapskaus (gesalzener Kabeljau mit Kartoffeln) kam der Name in den norddeutschen Sprachgebrauch. Tatsächlich findet sich der nahrhafte Kartoffelbrei mit gepökeltem Fleisch überall da, wo es Häfen, Hanse und Seemänner gibt.
Schlösser, Schiffe, Großfeuerwerke, ja, ganze Swingorchester werden gebucht, doch glasige Augen bekommt so manches junge Glück erst, wenn große Schüsseln dampfender Hochzeitssuppe hereingetragen werden.
Bœuf Bourguignon – Der französische Klassiker aus Rinderschulter und Rotwein.
Dieses Köstritzer Schwarzbier-Fleisch in ein Schmortopf, den man, auch ganz traditionell, mit Fleisch vom Limpurger Weideochsen zubereiten kann.
Der Hauptgang ist ein wundervolles, zartes, blutiges Rinderfilet auf einem Gemüsebett, das das Fleisch trefflich ergänzt, ohne sich selbst in den Mittelpunkt zu spielen.
Sie lesen ein Jahr Effilee, wir spenden den Abopreis! Entstanden ist das Projekt Kochen für Helden in der Zeit des Lockdowns, als die Restaurants geschlossen waren und Max Strohe und Ilona Scholl etwas Sinnvolles mit ihrer Zeit und ihrem Können anfangen wollten. Schnell kamen andere Gastronomen, zum Beispiel Tim Mälzer dazu. Da der Bedarf weiter besteht, wird auch das Projekt weitergeführt, was wir von Herzen unterstützen.
Wie Sie ganz einfach Bratensoße in 3 Varianten selber machen können, zeigen wir Ihnen in unserem Gewusst wie!“-Video. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Wer einmal das Fleisch für die Bologneser Sauce von Hand geschnitten und gehackt hat, wird künftig den Batzen Hackfleisch vom Metzger mit Augen der Dankbarkeit sehen. Nur um dann doch wieder zu Handarbeit übergehen, denn der Unterschied entlohnt für den Zeitinvest. Dann nur noch ein paar Stunden die Sauce rührend einkochen, und alles wird molto bene!
Lahma Mafruma Bel-Bamia ist ein Hackfleisch-Rezept aus Ägypten.
Dieses Rezept ist Großmutter Marie-Louise gewidmet. Warum? In Effilee #6 steht die Antwort
Das Rollen der traditionellen schwäbischen Schupfnudeln (längliche, dicke Nudeln aus Kartoffelteig) für die klassische Zubereitung mit gebratenem Kraut sprengt das Zeitbudget für einen schnellen Teller. Ich dachte, ich bin schlau und mach das mit frischen Gnocchi. Später rausgefunden: In Italien ein alter Hut, e allora: Gnocchi con Crauti.
Rindfleischsalat aus Thailand, perfekt für warme Sommernächte unterm Sternenzelt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren