Boris Kasprik, Effilee-Leser kennen ihn von Boris’ Basics, hatte mit dem Petit Amour vielleicht eines der französischsten Restaurants im Lande. Seit Anfang des Jahres ist es geschlossen. Wir sprachen darüber, wie es dazu kam und wie es weitergeht
Auch der marinierte Oktopus darf sich ruhig noch ein Schlückchen gönnen. So „entspannt“ schmeckt er auch gleich viel zarter.
Das ungarische Pörkölt hier in einer sommerlichen Version als so leichtes wie würziges Fischgulasch, für das nichts weggeworfen wird: Basis ist eine selbstgezogene Fischbrühe, die ihr subtil rauchiges Aroma von Räucherforellen-Abschnitten erhält.
Sehr asiatisch: Thaispargel mit Bonitofilet, Glasnudelsalat und Enoki-Pilzen.
Zu den Dingen, die wir am liebsten tun, gehört, gemeinsam mit netten Leuten kochen und essen. Wenn man dabei noch Gelegenheit hat, neue Produkte auszuprobieren, umso besser …
Eine einfache südfranzösische Fischsuppe, deftig und lecker!
erklärt, wie Sie am besten Schillings Brathering zubereiten. Ein Rezept aus Effilee #39.
Raffinierter Sardinen-Snack: Sardinen, frittierte Petersilie und Wachteleier.
Ein Teller von Jörg Sackmann: Sockeye Wildlachs mit Jaromakohl in Eukalyptusrinde gebraten auf Berberitzen-Kartoffelsud.
»Einmal die Woche eine Portion«, »Aber bitte keinen Thunfisch«, »Lachs ist gesund«, »Zuchtfische sind arm dran«, »Die Meere sind bald leer«, »Alles viel zu teuer«, »Vorsicht, Gräten«, »Süßwasserfisch ist langweilig«, »Finger von den Aalen«, »Bonito darf man trotzdem« … Über die Selbstverständlichkeit Fisch wird viel geredet. Auch viel Unfug. Deshalb haben wir bei Michael Wickert, einem Fischereiwissenschaftler und ausgesprochenen Fachmann, angedockt und ein wenig geplaudert
Ganz ohne weiteres Kochen ziehen die Forellenfilets unter heißen Butterbohnen minutenschnell und auf den Punkt saftig gar. Die gerösteten Brösel zum Bohnengericht erinnern ein bisschen an das französische Cassoulet.
Mit diesem schönen Teller denkt der Norden an Japan: gebratener grüner Hering wird elegant mit cremigem Gurkensalat kombiniert - fein geschärft mit Wasabi und Daikonkresse
Alaska Seafood Supperclub
Wenn das der Matjes wüsste! Mit nur wenigen Zutaten wird das Nordlicht in kürzester Zeit zum sommerleichten Ehrenbürger der mexikanischen Küche!
Risotto ohne Rühren: Für ein Pilaw wird der Reis mit kräftiger Brühe angesetzt und gart dann bei milder Hitze. Dieses Pilaw wird mit Calamares verfeinert.
Ein leichter Snack aus Reisblattrollen mit knackigem Gemüse, den man auch gut mit ins Büro nehmen kann
Escabeche ist eine typisch mexikanische Essigsauce, die man vor allem für Fischgerichte verwendet. Wie hier mit Sardinen.