Wildkräutersalat mit Hummer und Orangenmayonnaise
Eine edle Vorspeise für unsere Weichnachtstafel
Eine edle Vorspeise für unsere Weichnachtstafel
Ein Sope sieht auf den ersten Blick wie eine ungewöhnlich dicke Tortilla mit Gemüse und Fleischgarnitur aus. Es ist ein traditionelles mexikanisches Gericht, das aus dem zentralen und südlichen Teil Mexikos stammt, wo es manchmal als Pellizcadas bezeichnet wurde.
Auch in Deutschland wird er immer beliebter und ist in vielen Supermärkten längst erhältlich: der Coppa, eine Schinkenspezialität aus Piacenza. Das Nackenfleisch von Schweinen aus der Lombardei und der Emilia-Romagna wird gepökelt, in Form gebunden und dann mindestens sechs Monate luftgetrocknet. Der nur mild gepökelte Coppa harmoniert perfekt mit dem leicht gesalzenen Forellenkaviar, den luftigen Pfannkuchen und dem kühlen Sauerrahm.
Das süße Resteessen aus altem Brot wird weltweit geschätzt: In England kennt man es als Poor Knights of Windsor und in den USA als French Toast, in Holland heißt es Wentelteefje und in Russland Grenki, in Frankreich wird pain perdu gereicht und in der Schweiz Fotzelschnitten. In dieser Version beleben Rosinenbrötchen, frische Birne und die einfachste Vanillesauce der Welt die armen Ritter.
Mehr geht nicht, weder an Kalorien, noch an Streicheleinheiten für die wintergeplagte Seele …
Wenn die Tage kälter und die Nächte länger werden, suchen wir die Wärme. Und finden sie bei kalorienreichen Mehlspeisen wie diesen Zwetschgenknödeln.
Geht fast so schnell wie Cup Noodles, schmeckt nur besser! Für die richtige Würze sorgenin diesem Asia-Nudeltopf 5-Gewürze-Pulver und Chiliflocken.
Der Name ist Programm: Labskaus ist eine handfeste Angelegenheit, abgeleitet vom Seemanns-englischen lobs für derber Kerl und course für Mahlzeit. Über das norwegische lapskaus (gesalzener Kabeljau mit Kartoffeln) kam der Name in den norddeutschen Sprachgebrauch. Tatsächlich findet sich der nahrhafte Kartoffelbrei mit gepökeltem Fleisch überall da, wo es Häfen, Hanse und Seemänner gibt.
Was für ein Rezeptname: Lingua di Vitello in Crema di Acete Balsamico su Letto di Scalogno.
Das Rezept für diese gegrillte Entenbrust stammt vom Restaurant „Altes Europa“ in Berlin.
Das traditionelle Gericht aus dem Kanton Graubünden in der Schweiz haben wir von Roman Müller, der in Effilee #5 in weltweit essen vorgestellt wird.
Das traditionell schwedische Brot wird mit der Sardinencreme zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis
Schweizer Frühstück mit aromatischen Nussbrötchen und fruchtigem Birnen-Maronenmus.
Der Mensch lebt nicht vom Wein allein, es darf auch mal ein Grappa sein. im Pappa e ciccia gibt es davor Penne salsiccia. und dazu eine leise Ahnung, wie es am nächsten Morgen sein könnte
Der Feta gibt der Sauce zum Eisbein eine köstliche Cremigkeit und eine ganz besondere Note.
Diese einfach raffinierte und wohlig wärmende Rahmsuppe huldigt dem Camembert und wird mit weißem Toastbrot cremig gebunden. Grandios dazu das Preiselbeer-Feigen-Coulis. Die fruchtig-scharfe Sauce begleitet hervorragend auch eine Käseauswahl oder Wild.
Diese einfach raffinierte und wohlig wärmende Rahmsuppe huldigt dem Camembert und wird mit weißem Toastbrot cremig gebunden. Grandios dazu das Preiselbeer-Feigen-Coulis. Die fruchtig-scharfe Sauce begleitet hervorragend auch eine Käseauswahl oder Wild.