Frikadellen
So ist es richtig: Das Brötchen gehört neben die Frikadelle, nicht in die Frikadelle. Da kommt nur feines Toastbrot rein.
Gelegentlich kommt es tatsächlich vor, dass ein Snack gebraucht wird. Vor allem, wenn der allseits bekannte kleine Hunger ruft, braucht es eine gute Auswahl an Rezepten für kleine Gerichte. Fingerfood Ideen, Gesunde Snacks, Partysnacks – hier findet man allerhand Snacks und Rezepte, die sich für einen kleinen Genussmoment eignen.
So ist es richtig: Das Brötchen gehört neben die Frikadelle, nicht in die Frikadelle. Da kommt nur feines Toastbrot rein.
Bei diesem Eiergericht kommt der Eierbecher nur für den Dip zum Einsatz, denn ein frittiertes Ei wird im Liegen serviert.
Zum Frühstück oder zum Brunch – Eier im Förmchen sind immer eine hübsche Sache.
Raus aus dem Kühlschrank, rein ins Glas: Bevor Reste verderben, kochen wir sie lieber ein
Fritten einmal anders: In der Provence stellt man sie nicht aus Kartoffeln, sondern aus Kichererbsen her und werden Panisse genannt.
Selbstgemacht schmeckt Popcorn viel besser als im Kino. Und wenn es dann noch mit scharfer Erdnuss-sauce gewürzt wird, ist die Schüssel schneller alle, als man gucken kann.
Der orientalisch gewürzte Joghurt-Snack ist schnell gemacht und ideal für kurze Pausen oder fürs Brunchbuffet.
Jetzt wird’s bunt: Blaue Kartoffeln und gelborange Kürbiswürfel sorgen für einen knalligen Farbkontrast.
Raffinierter Sardinen-Snack: Sardinen, frittierte Petersilie und Wachteleier.
Forelle mit Roter Bete, Birne und Ziegenfrischkäse – mit einem Happs im Mund.
Diese schnelle Pizza gibt es nicht in der Tiefkühltruhe: Salsiccia-Pizza.
Der amerikanischen Klassiker namens „Philly Cheese Steak Sandwich“ schmeckt auch außerhalb von Philadelphia.
Der Zyklop Polyphemos, der Sohn des Poseidon, sagt man, war der erste, der – vor 3000 Jahren – Feta hergestellt hat. Jedenfalls wird der Käse noch heute von den Schafhirten so hergestellt, wie es Homer seinerzeit beschrieben hat. Die schmackhaften Kroketten aus unserem Rezept kannte Polyphemos aber vermutlich noch nicht.
Soleier waren besonders in der Berliner Kneipenszene bekannt und als vorbeugender Katersnack beliebt. Oben auf dem sogenannten Hungerturm (Vitrine mit Frikadellen und belegten Brötchen) stand stets ein Glas des damals beliebten Eis. Heute sind sowohl die Soleier als auch der Hungerturm selbst in den Eckkneipen so gut wie ausgestorben.