Panisse
Für 4 Personen
- 250 g Kichererbsen (alternativ 250 g Kichererbsenmehl)
- Wasser
- Thymian
- Salz
- Fett zum Frittieren
- (Bei Verwendung von Kichererbsenmehl das Einweichen und Pürieren überspringen und gleich bei Punkt 3 einsteigen)
- 1. Die Kichererbsen am Vortag in ausreichend Wasser einweichen.
- 2. Abgießen und im Mixer fein pürieren, dabei so viel von dem Einweichwasser zugeben, dass der Mixer greift.
- 3. So viel Wasser zugeben, dass die Konsistenz zwischen Milch und Sahne ist. Gezupften Thymian zugeben und salzen.
- 4. Den Teig in einem schweren Topf unter Rühren zum Kochen bringen. Auf kleiner Flamme etwa 10 Minuten kochen. Es entsteht eine dickflüssige Masse wie Polenta.
- 5. Die Masse in eine geölte, rechteckige Form geben, glatt streichen und auskühlen lassen.
- 6. Auf ein Brett stürzen und in Streifen schneiden, die so breit wie der Ringfinger und so lang wie der Mittelfinger sein sollen.
- 7. In reichlich Fett bei 180 Grad etwa 8 Minuten schwimmend ausbacken.
Man kann unter die Masse außer den Kräutern auch klein geschnittene Oliven oder getrocknete Tomaten mischen.
Meine Meinung …Aus Effilee #10, Mai/Jun 2010