Zucchini gehören zur Familie der Gartenkürbisse. Sie wachsen schnell, üppig und ausdauernd, sodass mancher Gärtner wohl schon jetzt nicht mehr weiß, wohin mit der Sommerernte. Dieser schnelle Salat aus rohen Zucchini und Cashewnüssen dürfte die Nachfrage erheblich vergrößern.
Die Šaltibarščiai wird in Litauen zubereitet, wenn es richtig sommerlich heiß ist. Die kühle Schwester der osteuropäischen Rote Bete-Suppe Borschtsch erfrischt löffelweise. Dazu werden traditionell heiße Salzkartoffeln gereicht, eine großartige Kombination!
Ein so simples wie einfaches Gericht, das wieder mal beweist: Das beste Produkt, das Wissen um die perfekte Zubereitung und Garzeit, das kann schon große Küche sein. Kohl und krachende Hitze, das ergibt einen intensiven, klaren und leicht nussig-rauchigen Kohlgeschmack, der von der gebräunten Nussbutter und etwas Salz perfekt unterstützt wird. In Perfektion gegessen bei Sternekoch Thomas Bühner - allerdings ohne die Kartoffeln, die sind reiner Sattmacher-Tand!
Der Rote-Bete-Salat wird mit gerösteten Walnüssen und frischem Hüttenkäse perfekt.
Fein geraspelt fällt der Blumenkohl im Perlgraupen-Risotto nur geschmacklich auf, knackig gebraten liefert er mit seinen Röstaromen noch mal ein ganz anderes Geschmacksbild und Mundgefühl. Die Graupen perlen dazu ganz wunderbar.
Seit wir geschnallt haben, wie schnell und einfach die vegetarischen Pakoras zubereitet sind, machen wir sie mindestens einmal die Woche. Praktisch: Alles geht, die Gemüse lassen sich beliebig wechseln und kombinieren - und Pakoras schmecken auch kalt, sind darum ideal für unterwegs.
Hier wird die Schweizer Fonduemischung aus dem Kühlregal zu schneller Fonduta-Sauce für zarte Gnocchi mit Lauch. Das cremige Vergnügen wird mit frischem Radicchio getoppt - der ist keinesfalls nur schön anzusehen, die leichten Bitternoten des Salates passen geschmacklich formidabel !
Ein frischer vegetarischer Teller mit Kohlrabischnitzel, der in nur 25 Minuten fertig ist.
Saftige Spaghettini-Nester mit Tomate und Spinat, aus der Muffinform und herzhaft gewürzt mit zwei Käsesorten - die schmecken warm so gut, dass man für den Ausflug eventuell direkt noch ein zweites Blech backen sollte.
Die gerösteten, nussigen Maronen sind im Biss ein schöner Kontrast zu den samtzarten Gnocchi, alles badet mit Spinat in einer reichen Mascarponecreme. Hat das Zeug zum neuen Herbst-Klassiker.
Das muss alles auf die Gabel: die würzig-cremige Polenta mit Cheddar, getoppt vom herrlich buttrigen, süß-scharfen Mais - und wenn man eben denkt, das ist jetzt aber doch echt sehr scharf, eilt der Hüttenkäse zur Kühlung des Gaumens herbei. Lieblings-Veggie-Teller!
Fenchelstreifen werden hier mit Ziegenkäse gratiniert und mit Honig, Orange und Chili gewürzt, so entsteht ein köstliches Fenchel-Tomaten-Gemüse.
Üblicherweise sind Schnelle-Teller-Rezepte für 2 Personen berechnet. Hier wurde die Suppe bei der Rezeptentwicklung immer mehr und wir lassen das jetzt so, weil: schmeckt göttlich, die cremigen Süßkartoffeln in Kombi mit Sauerkraut - und am nächsten Tag aufgewärmt noch besser!
Salat in die Pfanne zu hauen, erfordert zunächst mal ein wenig Überwindung. Der Lohn ist eine überraschende Würze, die der Salat beim Durchschwenken entfaltet - knackig bleibt der lauwarme Spargel, derweil die Burrata sahnig über allem zergeht
Eine Variante der japanischen Miso-Aubergine Nasu Dengaku ist diese orientalisch inspirierte Aubergine, mit Sesam-Nuss-Kruste auf kühlem Joghurt serviert
Sieht ja ein bisschen aus wie Gehirn, so ein ganzer Blumenkohl, schmeckt aber viel besser und macht mit Currysauce begossen eventuell nicht klüger, aber glücklicher!
Durch das Anbraten schmeckt der Wirsing für diesen Salat nussig und behält dennoch seinen Biss - in Kombination mit fruchtigem, rohem Apfel, süßen Rosinen und gerösteten Pekannüssen, ein grandioser Wintersalat!