Der Edelbrandsommelier
Warum einer, dessen Familie in Veitshöchheim bei Würzburg seit über einhundert Jahren die Früchte ihrer Obstbäume zu feinsten Edelbränden verarbeitet, an seinen freien Tagen die Schulbank drückt
Warum einer, dessen Familie in Veitshöchheim bei Würzburg seit über einhundert Jahren die Früchte ihrer Obstbäume zu feinsten Edelbränden verarbeitet, an seinen freien Tagen die Schulbank drückt
Wo bin ich eigentlich, im Restaurant oder auf der Schulbank? Ist es wirklich nötig, jeden Klecks auf dem Teller einzeln zu erklären? Von Vijay Sapre
Markus Hesemeier über die Liebe zu weißen Burgundern
Sebastian Bordthäuser hat den Schlehdorn von 2007 getrunken
Text & Foto: Vijay Sapre Geboren wurde er 1981 in Mittweida bei Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz. Billy ist übrigens kein […]
Wir schlachten gerade mal 20 Rinder die Woche, das ist wie eine Bentley-Produktion, erklären Eltje und Claas Habben.
Es ist ungewöhnlich heiß für Mitte Juni. Wir stehen mit Sebastian Keller auf der Kuppe seines Berges und sehen auf […]
Von meiner ersten professionellen Reise nach Südafrika hatte ich mir vor elf Jahren eine einzelne Flasche des Vergelegen 1998 mit […]
Seit Jahren betrieb der ehemalige Agenturchef und Rockclub-Besitzer Harry Schulz den „lütt´n grill-Imbiss Delüx“ in Hamburg. Er serviert dort Brathähnchen und Pommes Frites, die süchtig machen, sammelt Geschichten und engagiert sich für die Benachteiligten der Stadt. Am 4. Dezember 2019 verstarb er im Alter von 59 Jahren. Anstelle eines Nachrufs hier ein Beitrag über Harry Schulz aus dem Jahr 2006
Die Atmosphäre, die an diesem Nachmittag im Herbst über Oggau liegt, ist eine Mischung aus High Noon und schwäbischer Vorstadt: Die Sonne brennt, es ist menschenleer, aber darüber hinaus ist auf den geteerten Straßen auch kein Stäubchen zu finden. Ausgerechnet hier soll eines der abgefahrensten Weingüter Österreichs residieren?
Tim und Marie Raue sind gemeinsam gekommen. Das Restaurant Tim Raue betreiben sie trotz Trennung weiterhin zusammen, und so wollen […]
Text: Ursula Heinzelmann Foto: Andrea Thode Es war New York, es war Sommer. Als wir nach dem Aperitif aus dem Ten […]
Text: Vijay Sapre Foto: Andrea Thode Drahtig, schlank, mit einem schwarz-weiß karierten Jackett erscheint Peter Gago zum Termin. Er sieht aus […]
Krug kann man nicht erklären, Krug muss man trinken. Anfang November lud Tim Raue zu einer Verkostung im kleinen Kreis ein.
Tania Vásquez, 30, Chile, kocht Arroz Primavera
Das Noma wurde in London zum dritten Mal in Folge zum weltbesten Restaurant gekürt. Wir waren dabei. Der Tag begann mit Eggs and Bacon und endete im Groucho Club
Bruno Paillard, Champagnerproduzent
Kein Geschmack ist so positiv besetzt, wie das Süße. Kleine Tiere, Küsse, die oder der Liebste, Kinderaugen, alles, was uns ohne größere Umwege ans Herz geht, finden wir süß. Grund genug, den Zucker mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen