Beiträge von Vijay Sapre

Seite 5 von 11

Financiers

Angeblich haben die Financiers ihren Namen daher, dass sie aussehen wie kleine Goldbarren, vermutlich gehört das aber ins Reich der Legende. Sie sind auf jeden Fall ein schnell gemachtes Kaffeegebäck und ein guter Tipp, wenn es darum geht, übrig gebliebenes Eiweiß zu verarbeiten

Mango Relish

Über die Frage, was ein Relish ist und was ein Chutney, kann man sich trefflich streiten. Wir bezeichnen diese fruchtige, frische und pikante Sauce einfach mal als Relish.

Halbwissen: Wasabi

In Japan gehört der Wasabi zum Sushi wie hier der Senf zur Wurst. Frisch ist der Wurzelstock hierzulande nur schwer zu bekommen, beeindruckt aber mit einer einzigartigen Schärfe

Zart durch Stärke

Stärke ist nicht nur eines der wichtigsten Bestandteile unserer Nahrung, sie ist eine der vielfältigsten und interessantesten

Ein Teller von Max Strohe, das Gespräch

Max Strohe war Aufsteiger des Jahres 2016 bei den Berliner Meisterköchen, seine Geschäftspartnerin und Lebensgefährtin Ilona Scholl wurde 2017 zur Gastgeberin des Jahres ausgezeichnet. Jenseits der Berliner Stadtgrenzen ist es dagegen eher ruhig um das Tulus Lotrek, das Restaurant der beiden. Das könnte daran liegen, dass ihre Küche sich etwas abseits der aktuellen Mode karger Regionalität bewegt und stattdessen der Völlerei huldigt. Süffig und eingängig, dabei aber auch verschroben und hochintelligent

Ein Teller von Dieter Biesler: Leipziger Allerlei

Dieter Biesler war einer der stillen Stars des deutschen Küchenwunders in den 1980er-Jahren. Seine Art, den wohlverdienten Ruhestand zu genießen, heißt: Kochen. Besonders gern tut er das im zu einer Profiküche umgebauten Keller eines Freundes. Dort bereitet er uns Leipziger Allerlei und spricht über sein Leben

Crème brûlée

Wenn es beim Auslöffeln kracht, ist die Crème brûlée richtig. Unser Titelrezept für die Herbstausgabe Effilee 54

Himbeer-Sahnetorte

Die überaus fruchtige Torte hat bei uns eine lange Tradition als Geburtstagskuchen für Jung und Alt …

Bibimbap

Bibimbap ist wohl das bekannteste Koreanische Gericht. Man sagt, es sein das Leibgericht von Michael Jackson gewesen.

Rote-Bete-Birnen-Chutney

Dieses Chutney bringt von den Walnüssen etwas Biss mit und die feine Meerrettichschärfe des Wasabipulvers. Es passt besonders gut auch zu Fisch.

Rhabarber-Butterkuchen

Das Titelrezept von Effilee 56 aus dem Frühjahr 2021. Im Prinzip ein Butterkuchen mit Rhabarber: frisch, süß und reichhaltig, genau das Richtige für schwierige Zeiten!

Matcha-Tee-Eis

Ein phänomenales Eis mit herb-süßlichem Aroma, das auch optisch beeindruckt: Matcha-Tee-Eis.