Hähnchen-Rouladen auf dem Grill? unmöglich! Die Fallen doch auseinander und sind komplett verbrannt bevor die innen durch sind – Nein, sagen wir: Backpapier verwandelt das Gericht in den perfekten Grill-Kandidaten.
Über die Frage, was ein Relish ist und was ein Chutney, kann man sich trefflich streiten. Wir bezeichnen diese fruchtige, frische und pikante Sauce einfach mal als Relish.
Unsere go-to Verwertung von übrigen Hähnchenkeulen und Flügeln, wenn zuvor ganzes Huhn zerlegt wurde. Beim Grillen gibt das Fleisch dem Reis Geschmack und wird von dem Reisbett mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt um schön zart zu bleiben.
Als Alternative zum Schmoren bietet sich die klassische französische Methode an: relativ kurz und sehr heiß braten. So bleibt das Fleisch innen saftig und rosa.
Die Süße der Aprikosen, die Frucht der Äpfel und die Schärfe des Ingwers verbinden sich bei diesem Apfelchutney zu einer runden Köstlichkeit. Es passt perfekt zu dunklem Fleisch oder zu würzigem Käse.
Wenn über die englische Küche gelästert wird, wird schnell auch die Minzsauce zum Thema. Zu Unrecht, wie wir finden, jedenfalls wenn sie frisch gemacht ist, am besten mit Minze aus dem Garten.
Der Kabeljau wird im Ganzen gegrillt, zum Schutz vor der Hitze schlagen wir ihn in Kombublätter ein. Mehr Kabeljau geht nicht. Dazu passt Gemüse der Saison, in unserem Fall Spargel und warum nicht mal eine frische Vinaigrette?