Vegetarische Rezepte

Seite 2 von 7

Šaltibarščiai - kühle Rote-Bete-Suppe

Die Šaltibarščiai wird in Litauen zubereitet, wenn es richtig sommerlich heiß ist. Die kühle Schwester der osteuropäischen Rote Bete-Suppe Borschtsch erfrischt löffelweise. Dazu werden traditionell heiße Salzkartoffeln gereicht, eine großartige Kombination!

Knabbergemüse »Crudités«

Gut, eventuell ist die Anrichteweise des Knabbergemüse-Klassikers aus Frankreich hier etwas manieriert. Die andere Möglichkeit wäre ein Berg Gemüse an Dipschale gewesen. Fanden wir langweilig. Das soll nicht davon ablenken, dass der Star eigentlich die schwungvoll aufgetragene Dipsauce ist-ein cremiges Umami-Monster aus Erdnussbutter, Chili- und Fischsauce, Mayonnaise und Ketchup - das passt nicht nur zu Gemüse!

Glamorgan Sausages

Bei den vegetarischen Würstchen aus der walisischen Grafschaft Glamorgan handelt es sich streng genommen um Lauchkroketten mit Käse, traditionell hergestellt mit Caerphilly-Käse, Cheddar geht aber auch sehr gut. Die zarten Kroketten schmecken himmlisch, gerade auch mit den schnell gepickelten Zwiebeln - man kann nicht mehr aufhören.

Rezept für Aloo Dum

Bei diesem Gericht, das es in vielen Versionen in ganz Indien gibt, handelt es sich im Prinzip um gebratene Kartoffeln in einer intensiven Sauce.

Puuro

Ein typisch finnisches Frühstück: Puuro – Haferbrei mit Obst

Indische Pakoras mit Minzsauce

Seit wir geschnallt haben, wie schnell und einfach die vegetarischen Pakoras zubereitet sind, machen wir sie mindestens einmal die Woche. Praktisch: Alles geht, die Gemüse lassen sich beliebig wechseln und kombinieren - und Pakoras schmecken auch kalt, sind darum ideal für unterwegs.

Herrn Paulsens Deutschstunde: Kässpätzle

Handschabung war in Schwaben schon immer Ehrensache. An jeder Küchenwand hing das klassische Spätzlebrett aus Holz mit abgeflachter Schnittkante und langem Griff und daneben das Spätzlemesser, mit dem der Teig streifenfein direkt ins Kochwasser geschabt wurde.