Kohlrabischnitzel mit frischem Meerrettich
Ein frischer vegetarischer Teller mit Kohlrabischnitzel, der in nur 25 Minuten fertig ist.
Ein frischer vegetarischer Teller mit Kohlrabischnitzel, der in nur 25 Minuten fertig ist.
Fenchelstreifen werden hier mit Ziegenkäse gratiniert und mit Honig, Orange und Chili gewürzt, so entsteht ein köstliches Fenchel-Tomaten-Gemüse.
Der Kartoffel-Klassiker zum Wiederentdecken.
Ein türkisch inspirierter Teller mit Gewürzmöhrchen, der in 25 Minuten fertig ist.
Ohne Fleisch, aber mit viel Geschmack kommt dieses Chili sin Carne auf den Tisch. Für Würze sorgen Knoblauch, Chili, Ingwer, Räuchertofu und ein kleines Stück Zartbitterschokolade, wie es schon die Azteken in ihren Bohneneintopf rührten.
Gut, eventuell ist die Anrichteweise des Knabbergemüse-Klassikers aus Frankreich hier etwas manieriert. Die andere Möglichkeit wäre ein Berg Gemüse an Dipschale gewesen. Fanden wir langweilig. Das soll nicht davon ablenken, dass der Star eigentlich die schwungvoll aufgetragene Dipsauce ist–ein cremiges Umami-Monster aus Erdnussbutter, Chili- und Fischsauce, Mayonnaise und Ketchup – das passt nicht nur zu Gemüse!
Okraschoten landen viel zu selten auf dem Teller. Dieses Rezept wird das ändern
Gebratener Spargel lässt sich schnell und einfach zubereiten. Hier kommt er in Begleitung von Spiegelei und Pellkartoffel.
Vegetarisches Soulfood aus Südindien
Die Gemüsebolognese ist etwas aufwendig, kann aber einen Tag vorher gekocht werden. Sie schmeckt dann noch herzhafter.
Stevan Paul hat sich überlegt, was man kochen kann, wenn festlich mal fix gehen soll. Sascha Hans-Gert Henn hat mal wieder ein Gläschen Alete gegessen, Vijay hat Tobias Bätz im Restaurant Alexander Herrmann besucht, im fränkischen Wirsberg, und herausgefunden, warum die regionale fränkische Küche auch ganz schön modern ist. Elissavet Patrikiou war bei Luka Lübke und hat kulinarische Frauenthemen besprochen, außerdem geht es im Heft um Tee, Alblinsen, Schnaps und Wein.