Aloo Dum
Für 4 Personen
- 250 g möglichst kleine, runde Kartoffeln
- Salz
- Kreuzkümmel, gemahlen
- Chilipulver
- Öl
- 3 Zwiebeln, gewürfelt
- 1 grüne Kardamomkapsel
- 1 cm Zimtstange
- 2 Nelken
- 1 Macisblüte
- 4 Knoblauchzehen
- 5 cm Ingwer, gewürfelt
- 10 Cashewnüsse
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 TL Kurkuma
- Pfeffer aus der Mühle
- Koriander, gemahlen
- 2 vollreife Tomaten
- 1 Becher Joghurt
- Zucker
- Kasuri Methi (Bockshornkleeblätter)
- Korianderblätter
- 1. Die Kartoffeln etwa 10–15 Minuten kochen, bis sie gar, aber nicht ganz weich sind.
- 2. Mit je 1 Teelöffel Salz, Kreuzkümmel und Chilipulver in einer Schüssel durchschwenken und anschließend in einer Pfanne in etwas Öl unter Wenden auf allen Seiten anbraten. Beiseitestellen.
- 3. 2 Esslöffel in einer Pfanne, besser einem Wok erhitzen. Kardamom, Zimt, Nelken, Macis, Knoblauch, Ingwer und die Cashewnüsse darin anbraten.
- 4. Die Zwiebeln zugeben und weichschmoren.
- 5. Alles etwas abkühlen lassen und in einem Mixer fein pürieren.
- 6. Die gleiche Pfanne mit etwas Öl wieder erhitzen.
- 7. Kreuzkümmelsamen zugeben und poppen lassen. Chilipulver und Kurkuma zugeben und anbraten, damit Aroma und Farbe sich entwickeln.
- 8. Das Püree zugeben und einige Minuten mitbraten, bis das Öl austritt. Mit Pfeffer und gemahlenem Koriander, Kreuzkümmel und Chili abschmecken.
- 9. Die Tomaten achteln und im Mixer pürieren. Durch ein Sieb in die Pfanne streichen und einige Minuten mitgaren.
- 10. Den Joghurt unterheben und so viel Wasser zugeben, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.
- 11. Mit Salz und eventuell einer Prise Zucker abschmecken.
- 12. Die Bockshornkleeblätter mit der Hand zerreiben und untermischen.
- 13. Die Kartoffeln hineingeben, alles einmal aufkochen und einige Minuten abgedeckt stehen lassen.
- 14. Mit gehackten Korianderblättern servieren.
Aus Effilee #40, Frühjahr 2017