Ein Teller von Wenzel Pankratz: Kohlrabi
Wenzel Pankratz, was genau haben wir denn auf dem Teller? Das ist Kohlrabisalat. Die ersten Tage habe ich mich gar […]
Wenzel Pankratz, was genau haben wir denn auf dem Teller? Das ist Kohlrabisalat. Die ersten Tage habe ich mich gar […]
Bei diesem Gericht, das es in vielen Versionen in ganz Indien gibt, handelt es sich im Prinzip um gebratene Kartoffeln in einer intensiven Sauce.
Das ist Kohlrabisalat. Die ersten Tage habe ich mich gar nicht getraut, das zu schicken. Ich dachte, Kohlrabi, Essig, Kohlrabisalat in einem Menü für neunundvierzig Euro, das kannst du nicht machen! Aber es schmeckt cool.
Ob man des Morgens wirklich einen Krebs ausbrechen will, bezweifeln wir, aber oft hat man ja noch einen Rest vom Vortag übrig für dieses Rezept von Thomas Macyszyn. Mehr Soulfood am Morgen geht jedenfalls nicht
Man kennt sie als Delikatesse für Spezialisten, Darm im Darm gewissermaßen. Übersetzt bedeutet Andouillette aber die Hineingesteckte, und der Name bezieht sich ursprünglich auf die Methode, die Wurst durch Einstülpen der Enden zu verschließen.
Paneer wird häufig als indischer Hüttenkäse bezeichnet und hat eine ähnliche Konsistenz wie Tofu.
Dennis Illies‘ Stiefmutter stammt aus Japan, daher ist er mit asiatischen Aromen aufgewachsen. Dieses Dessert, das auch viele Elemente aus der herzhaften Küche aufgreift, ist ihm daher eine Herzensangelegenheit. Der Gang, den er auf dem Sweet Tank der Sternefresser vorstellte, ist auch krönender Abschluss des Menüs im The Table, ohne die etwas provokante Hühnerhaut allerdings, die unserer Meinung nach dieses ohnehin außergewöhnliche Gericht nochmal in ganz andere Sphären hebt
Der afrikanische Eintopf lebt von der Qualität der Zutaten
Ein elegantes Rezept von Thomas Macyszyn aus unserer Serie ‚Spitzenköche machen Frühstück‘
Eine arabisch anmutende Interpretation der Andouillette, mit Korinthen, Fenchel, Lamm und Bohnen.
Warm aus dem Ofen schmecken Sie am besten: luftig-weiche Bananenküchlein mit einem feinen Duft und dem Aroma von würzigem Curry. Dazu gibt’s herbe Bitterschokoladensauce, süße Bananen, kühlen Schmand und knackige Pekan-Nüsse.
Eine eher feine Variante der Innereienwurst mit Bries, Kalbsschulter und Kalbsmaske
Dieses Rezept von Thomas Macyszyn einen Salat zu nennen ist natürlich eine kleine Untertreibung
Schweinsmagen, Handkäs, Kartoffeln und Apfelbrei sind zwar unübliche Zutaten für die Andouillette, aber die Freiheit nehmen wir uns.
Thomas Macyszyn erklärt, wie Sie am besten Waffelteig zubereiten. Ein Rezept aus Effilee #40.
erklärt, wie Sie am besten Lachs und Meerrettich zubereiten. Ein Rezept aus Effilee #40.
Vijay Sapre erklärt, wie Sie am besten Ingwer-Zitronen-Limonade zubereiten. Ein Rezept aus Effilee #40.
Reden wir übers Älterwerden. Schmerzhaftes Thema? Ein Grund mehr, ihm fest ins Auge zu schauen. Schließlich lässt es sich nicht […]