Gebratene Gewürzmöhrchen mit Kichererbsenpüree
Ein türkisch inspirierter Teller mit Gewürzmöhrchen, der in 25 Minuten fertig ist.
Ein türkisch inspirierter Teller mit Gewürzmöhrchen, der in 25 Minuten fertig ist.
Der türkische Yufka- oder griechische Filoteig, ist die Expressvariante des Strudelteigs, das Fertigprodukt blättert knusprig auf und versteht sich gut mit würzigen wie auch mit süßen Füllungen.
Krosse Chips aus frittierten Petersilienwurzelscheiben, die das Petersilienaroma noch einmal raffiniert betonen.
Mit dem Sous-vide-Verfahren wird aus dem Klassiker Birnen, Bohnen und Speck ein feines, zeitgemäßes Gericht.
Indischer Käse, ganz einfach selbst gemacht, mit einem Blattspinat-Curry
Das süßsaure Gemüsegericht „Caponata“ ist typisch für die sizilianische Küche und wird als Antipasti oder als Beilage serviert.
Für Ca. 8 Personen 8 mittelgroße Kartoffeln (800 g) 4 mittelgroße Karotten (400 g) 5 Tomaten (500 g) 2 große Zwiebeln 4 Knoblauchzehen 1 TL fein gehackter Koriander 2 EL fein gehackte Petersilie 4 cl Olivenöl etwas Wasser Ras el-Hanout 120 g Oliven 250 g getrocknete Pflaumen 1 kleine Dose Erbsen (140 g) Salz Pfeffer Kartoffeln und Karotten schälen und Kartoffeln längs […]
Die runzelige Hülsenfrucht wird seit 10000 Jahren genutzt
In einer Zeit, in der die kulinarische Diskussion von Begriffen wie Strukturalismus und Nova Regio geprägt wird, kommt einem ein Restaurant Français wie ein Anachronismus vor. Patrick Bittner beweist aber, dass man auch in einem Hotelrestaurant mit zeitgemäßer Küche überraschen kann, ohne dabei den Gast zu vergessen
Zu einem echten nordamerikanischen Barbecue mit dicken Koteletts vom Landschwein gehört immer ein fruchtig-scharfes Blaubeer-Chutney, denn dort wachsen die hocharomatischen Wildblaubeeren auf weiten Feldern. Dazu unbedingt Fats Domino hören: »I found my thrill, on blueberry hill …«
Sie testen die nächsten beiden Ausgaben von Effilee für nur 10 Euro. Das Mini-Abo endet automatisch nach Erhalt des zweiten Heftes.
Raus aus dem Kühlschrank, rein ins Glas: Bevor Reste verderben, kochen wir sie lieber ein
Gut, eventuell ist die Anrichteweise des Knabbergemüse-Klassikers aus Frankreich hier etwas manieriert. Die andere Möglichkeit wäre ein Berg Gemüse an Dipschale gewesen. Fanden wir langweilig. Das soll nicht davon ablenken, dass der Star eigentlich die schwungvoll aufgetragene Dipsauce ist–ein cremiges Umami-Monster aus Erdnussbutter, Chili- und Fischsauce, Mayonnaise und Ketchup – das passt nicht nur zu Gemüse!
Vegetarisches Soulfood aus Südindien
Ein Gemüsesalat muss nicht langweilig sein. Nicht einmal dann, wenn er nur aus Gemüse und Vinaigrette besteht.
Die schnellste Spargelzubereitung überhaupt und beim Braten in Pfanne und Wok entfaltet der Spargel zudem sein ganzes Aroma, behält den Biss und verwässert nicht. Der gebratene Spargel passt zur feinen Chili-Schärfe.
Der Kartoffel-Klassiker zum Wiederentdecken.
Diese kleinen Reispuffer werden durch die Joghurt-Limetten-Mayonnaise besonders schmackhaft