Bœuf Bourguignon
Bœuf Bourguignon – Der französische Klassiker aus Rinderschulter und Rotwein.
Bœuf Bourguignon – Der französische Klassiker aus Rinderschulter und Rotwein.
Einmal nicht richtig hingehört: Statt der erwarteten Steaks servierte der Kellner den Durchreisenden aus Deutschland im Aire-de-repos-Restaurant das Tagesgericht: Steak haché – eine Frikadelle. Lange Gesichter, aber nur kurz: das Fleisch handgeschnitten, bleu gebraten, sensationell. In einer Raststätte wohlgemerkt. Hach, Frankreich!
Man kennt sie als Delikatesse für Spezialisten, Darm im Darm gewissermaßen. Übersetzt bedeutet Andouillette aber die Hineingesteckte, und der Name bezieht sich ursprünglich auf die Methode, die Wurst durch Einstülpen der Enden zu verschließen.
Die gebrannte Crème brûlée besteht aus Sahne, Milch, Eigelb, Vanille und einem knusprigen Überzug aus karamellisiertem Zucker.
Der wahrscheinlich beste Eiersalat der Welt, hier im Bild mit grünem Spargel und Schinken aus dem französischen Baskenland, besticht durch würzige Frische mit scharfem Senf, Sauerrahm, gehackten Perlzwiebeln und knackigem Staudensellerie. Er passt auch zu Backfisch, gegrilltem Fisch, Brat- und Pellkartoffeln, Siedfleisch, Steaks – zu einfach allem!
Das Cassoulet sei ein Familiengericht, sagt er, das Herz und Magen wärme, wenn die kalten Winde im Winter die Montagne Noire herunterrennen, und das nur dann wahrhaft gut sei, wenn man sich für dessen Zubereitung Zeit nehme.
Einen ganzen Kaupaun bekommt man eher selten auf die Küchezeile gelegt. Doch wenn es soweit ist, finden Sie hier das passende Rezept.
Für den Salade niçoise gibt es mindestens so viele Rezepte, wie es Familien an der Riviera gibt.
Eine eher feine Variante der Innereienwurst mit Bries, Kalbsschulter und Kalbsmaske
Eine köstliche einfache Vorspeise aus Südfrankreich
Eine einfache südfranzösische Fischsuppe, deftig und lecker!
Christoph Teuner im Februar 2019:
Schweinsmagen, Handkäs, Kartoffeln und Apfelbrei sind zwar unübliche Zutaten für die Andouillette, aber die Freiheit nehmen wir uns.
Die goldgelb gebackenen Palmiers werden vor dem Servieren mit grobem Salz bestreut
Wenn die Brioches duften, darf der Tag starten. Die Milchcreme für das süße französische Früstück wird aus Dosenmilch gemacht.
Christoph Teuner im März 2019:
Sebastian Bordthäuser im Februar 2019:
Kai Mihm im März 2019: