Ein super einfaches, durchaus raffiniertes Dessert aus der Bretagne. Es bewegt sich im Grenzbereich zwischen Pudding und Kuchen, des gibt Rezepte, die fast doppelt soviel Mehl benutzen, dann ist es mehr Kuchen, wir lieben den Far eher saftig-cremig. Absolutes Soulfood.
Man kennt sie als Delikatesse für Spezialisten, Darm im Darm gewissermaßen. Übersetzt bedeutet Andouillette aber die Hineingesteckte, und der Name bezieht sich ursprünglich auf die Methode, die Wurst durch Einstülpen der Enden zu verschließen.
Nach seinem Buch Hitze begibt sich der international bekannte Autor wieder auf ein kulinarisches Abenteuer – diesmal mit der ganzen Familie. Seine Kinder werden fast mühelos kleine Franzosen. Er selbst plagt sich viele Monate an Schneidebrett und Herd,
um sich der französischen Küchengeheimnisse als würdig zu erweisen. Seine Erlebnisse hat er witzig, ironisch und grundehrlich in seinem neuen Buch Dreck festgehalten.
Der Brin d’Amour war schon sechs, sieben Wochen gereift, eine dünne, blauweiß gefleckte Schimmelrinde lag über dem Mantel aus dunkelgrünen, getrockeneten Kräutern. Nichtsdestotrotz gehört er zu den Käsen, bei denen ich die Rinde grundsätzlich nicht abschneide: die Kräuteraromen ziehen zwar in den Laib, aber ich mag den Kontrast zum elfenbeinfarbenen, weichen Schafsmilchteig darunter und das Pilzige des Schimmels.
Das Cassoulet sei ein Familiengericht, sagt er, das Herz und Magen wärme, wenn die kalten Winde im Winter die Montagne Noire herunterrennen, und das nur dann wahrhaft gut sei, wenn man sich für dessen Zubereitung Zeit nehme.
Sie lesen ein Jahr Effilee, wir spenden den Abopreis! Entstanden ist das Projekt Kochen für Helden in der Zeit des Lockdowns, als die Restaurants geschlossen waren und Max Strohe und Ilona Scholl etwas Sinnvolles mit ihrer Zeit und ihrem Können anfangen wollten. Schnell kamen andere Gastronomen, zum Beispiel Tim Mälzer dazu. Da der Bedarf weiter besteht, wird auch das Projekt weitergeführt, was wir von Herzen unterstützen.
Johannes Arens fährt seit 15 Jahren im Sommer nach Frankreich. Das ging in diesem Jahr nicht. Gereist ist er trotzdem – in der Phantasie. Er hat französische Patisserien besucht. Nun macht er daraus ein Buch
Auch eine Grillparty braucht ein Dessert zum krönenden Abschluss – Gegrillte Pfirsiche treffen auf eine überraschend leichte Schmand-creme und Madeleines Gebäck… besser mehr als nur ein Glas pro Person einplanen.