Frankreich

Seite 1 von 3

Französischer Eiersalat mit grünem Spargel und Bayonne-Schinken

Der wahrscheinlich beste Eiersalat der Welt, hier im Bild mit grünem Spargel und Schinken aus dem französischen Baskenland, besticht durch würzige Frische mit scharfem Senf, Sauerrahm, gehackten Perlzwiebeln und knackigem Staudensellerie. Er passt auch zu Backfisch, gegrilltem Fisch, Brat- und Pellkartoffeln, Siedfleisch, Steaks - zu einfach allem!

Jambon Persillé

Einst dachte auch ich, Jambon persillé sei eine Schinken-Petersilien-Sülze. Es ist etwas komplizierter: Aus dem Beinfleisch, dem Fett und der Schwarte eines gekochten Beinschinkens, aus dessen kraftvoller Kochbrühe und Schalotten in Weißwein, entsteht ein Gedicht der burgundischen Charcuterie! Die Kunst ist, alles in der richtigen Gewichtung zusammenzuführen. Et voilà!

Falscher Pfirsichkuchen im Glas

Auch eine Grillparty braucht ein Dessert zum krönenden Abschluss – gegrillte Pfirsiche treffen auf eine überraschend leichte Schmandcreme und Madeleines-Gebäck … Besser mehr als nur ein Glas pro Person einplanen

Rezept für Andouillette

Man kennt sie als Delikatesse für Spezialisten, Darm im Darm gewissermaßen. Übersetzt bedeutet Andouillette aber die Hineingesteckte, und der Name bezieht sich ursprünglich auf die Methode, die Wurst durch Einstülpen der Enden zu verschließen.

Steak Haché

Einmal nicht richtig hingehört: Statt der erwarteten Steaks servierte der Kellner den Durchreisenden aus Deutschland im Aire-de-repos-Restaurant das Tagesgericht: Steak haché - eine Frikadelle. Lange Gesichter, aber nur kurz: das Fleisch handgeschnitten, bleu gebraten, sensationell. In einer Raststätte wohlgemerkt. Hach, Frankreich!

Far Breton

Ein supereinfaches, durchaus raffiniertes Dessert aus der Bretagne. Es bewegt sich im Grenzbereich zwischen Pudding und Kuchen. Es gibt Rezepte, die fast doppelt so viel Mehl benutzen, dann ist es mehr Kuchen, wir lieben den Far eher saftig-cremig. Absolutes Soulfood

Macarons (Macaronschalen)

Wer Macarons beherrscht, den kann in der Pâtisserie auch sonst nichts schrecken. Alles, was hier schiefgehen kann, geht zunächst auch schief: zu hart, zu weich, zu trocken, zu feucht, zu süß, klebrig oder komplett aus der Form. Wenn man das alles hinter sich hat, ist es eigentlich ganz einfach. Wir haben Mario Michaelis vom 100 / 200 über die Schulter geschaut

Soumaintrain

Dieser französische Weichkäse namens „Soumaintrain“ gehört u.a. mit dem Epoisses und dem Aisy Cendré zu einer speziellen, aus dem Burgund.

Himbeer-Litschi-Rosen-Macarons

Ein Macaron kann durchaus mit mehreren Komponenten gefüllt werden, hier ist es ein Himbeergelee, weiße Ganache mit Rosenduft und frische Litschi. Das Ganze wird vorsichtig zusammengesetzt und birgt für den Genießer später eine nette kleine Überraschung

Choux à la Crème

Wir dachten, dem Windbeutel hätte längst das Stündchen geschlagen. Was im 19. Jahrhundert die Pâtisserie begründete, sei zum langweiligen Oma-Gebäck geworden. Falsch gedacht: In Gestalt knuspriger Kohlköpfchen - französisch »choux« - erobert der Brandteig die Vitrinen hipper Cafés. Was ist das Geheimnis des Erfolgs? Ein Besuch bei Fabienne Dauplay, Pâtissière im Berliner Café frank

Brin d’Amour aus Korsika

Der Brin d’Amour war schon sechs, sieben Wochen gereift, eine dünne, blauweiß gefleckte Schimmelrinde lag über dem Mantel aus dunkelgrünen, getrockeneten Kräutern. Nichtsdestotrotz gehört er zu den Käsen, bei denen ich die Rinde grundsätzlich nicht abschneide: die Kräuteraromen ziehen zwar in den Laib, aber ich mag den Kontrast zum elfenbeinfarbenen, weichen Schafsmilchteig darunter und das Pilzige des Schimmels.

Pistazienmacarons

Die Füllung soll auf der Zunge zergehen, muss die Schalen zusammenhalten, dabei aber genug Stand haben, dass sie beim Reinbeißen nicht herausquillt

Financiers

Angeblich haben die Financiers ihren Namen daher, dass sie aussehen wie kleine Goldbarren, vermutlich gehört das aber ins Reich der Legende. Sie sind auf jeden Fall ein schnell gemachtes Kaffeegebäck und ein guter Tipp, wenn es darum geht, übrig gebliebenes Eiweiß zu verarbeiten

Birne-Haselnuss-Macarons

Die Macarons mit Birne und Haselnuss werden manchmal auch mit weißem Trüffel (niemals Trüffelöl!) hergestellt. Dann erreicht der Wareneinsatz sportliche Höhen