Saldi Sriuba
Das Rezept „Saldi Sriuba“ für diese Obstsuppe hat Edita Haase aus Litauen mitgebracht.
Das Rezept „Saldi Sriuba“ für diese Obstsuppe hat Edita Haase aus Litauen mitgebracht.
Shortbread besteht lediglich aus Mehl, Butter und Zucker. Die Mengen werden nach der 3:2:1-Regel berechnet.
Kochlöffel braucht man eigentlich immer. Grund genug, sich darüber einige Gedanken zu machen
Ohne Panade schmecken diese Teilchen nach fast nichts, vielleicht nach kaltem Fuß
Üppig belegt wird dieser Bagel zur reichhaltigen Zwischenmahlzeit
Die einflussreichste kulinarische Persönlichkeit in Deutschland ist kein Koch, sondern ein Kritiker. Jürgen Dollase, 1948 in Oberhausen geboren, hat die deutsche Gourmandise in den gut zehn Jahren, in denen er die Kolumne Geschmackssache in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung schreibt, stärker geprägt als irgendein Journalist zuvor. Er hat Kunst, Musik und Philosophie studiert und war in den Siebzigerjahren als Sänger und Komponist in der Krautrock-Band Wallenstein erfolgreich. Zur intensiven Beschäftigung mit Essen kam er relativ spät, Anfang der Neunzigerjahre. Er machte das aber durch großen Fleiß und vor allem eine strukturierte und fundierte Herangehensweise wett
Ein leichter Snack aus Reisblattrollen mit knackigem Gemüse, den man auch gut mit ins Büro nehmen kann
Das Titelrezept aus Effilee #14: ein winterlicher Blattsalat mit Birne und Blauschimmelkäse
Diese schnelle Pizza gibt es nicht in der Tiefkühltruhe: Salsiccia-Pizza.
Stevan Paul hat sich überlegt, was man kochen kann, wenn festlich mal fix gehen soll. Sascha Hans-Gert Henn hat mal wieder ein Gläschen Alete gegessen, Vijay hat Tobias Bätz im Restaurant Alexander Herrmann besucht, im fränkischen Wirsberg, und herausgefunden, warum die regionale fränkische Küche auch ganz schön modern ist. Elissavet Patrikiou war bei Luka Lübke und hat kulinarische Frauenthemen besprochen, außerdem geht es im Heft um Tee, Alblinsen, Schnaps und Wein.
Forelle mit Roter Bete, Birne und Ziegenfrischkäse – mit einem Happs im Mund.
Die Tagessuppe vom Mittagsmenü beim Chinesen. Nur viel besser: die sauer-scharfe Suppe.
Gänseleber: Als Vorspeise – oder als Snack für zwischendurch.
Kalbsbries Rumohr ist ein Klassiker von Eckart Witzigmann.
Diese fruchtige Schalotten-Orangen-Sauce passt gut zu einem winterlichen Enten- oder Gänsebraten.
Mediterraner Schmaus: Riesengarnele mit geschmorter Tomate, Olive und Basilikum.