Effilee 14
Seite 1 von 3
Ein Teller von Eckart Witzigmann: Kalbsbries Rumohr
Man braucht nicht viele Worte über Eckart Witzigmann zu verlieren. Er ist Koch des Jahrhunderts, Professor und Doktor ehrenhalber. Keiner prägte die deutsche Spitzenküche so wie er. 1976 schuf er einen Klassiker der Nouvelle Cuisine: Kalbsbries Rumohr
Schöner schlachten
Schlachten ist harte und blutige Arbeit. Dass sie dennoch tierfreundlich sein kann, beweist der Schlachthof Thönes bei Wachtendonk
Zart durch Stärke
Stärke ist nicht nur eines der wichtigsten Bestandteile unserer Nahrung, sie ist eine der vielfältigsten und interessantesten
Rindfleisch Sichuan-Art
Die Rindfleischstreifen in diesem Rezept gelingen besonders saftig, dank eines Tricks aus der chinesischen Küche: Sie werden von einer Stärke-Schicht umhüllt.
Palitaw
Palitaw sind süße Happen aus Reisteig, umhüllt mit Sesam, Zucker und Kokosflocken. Das Rezept stammt von den Philippinen.
Herrn Paulsens Deutschstunde: Grünkohl
Mit dem Einsetzen der Frostnächte bekommt der Winterkohl seine typische Würze und seine leichte Süße. Hinterher braucht man einen Schnaps. Oft auch schon vorher …
Fasan mit Ricotta, Parmaschinken und Zitrone
Ente nach Rainer Sass
Kurz und knapp ist dieses Rezept von Fernsehkoch Rainer Sass, aber mehr muss man auch nicht wissen, um eine einwandfreie Ente auf den Tisch zu zaubern.
Salat mit karamellisierten Birnen
Titelrezept: Salat mit karamellisierten Birnen.
Shortbread
Das Protein Gluten ist ein wichtiger Bestandteil vor allem von Weizenmehl. Es bildet im Teig ein elastisches, aber festes Netzwerk, das für die Struktur im Backwerk sorgt. Zu viel Gluten kann allerdings einen unerwünschten Effekt haben: Der Teig wird zäh. Das lässt sich verhindern, indem man möglichst wenig Wasser verwendet und den Teig möglichst wenig knetet. Shortbread besteht lediglich aus Mehl, Butter und Zucker. Die Mengen werden nach der 3 : 2 : 1 Regel berechnet, 3 Teile Mehl, 2 Teile Butter, 1 Teil Zucker.
Hähnchenherzen-Ragout in Rotwein mit Parmesan-Polenta
Mit Zwiebeln, Thymian und Knoblauch geschmort sind die zarten Hähnchenherzen als Hähnchenherzen-Ragout unvergesslich.
Saldi Sriuba
Das Rezept „Saldi Sriuba“ für diese Obstsuppe hat Edita Haase aus Litauen mitgebracht.
Schwarzwälder Kirsch im Glas
Die Traditionstorte einmal anders: Hier wird sie als Schwarzwälder Kirsch im Glas serviert.
Gänseleber nach Rainer Sass
Die Leber von glücklichen, ungestopften Gänsen: Als Vorspeise – oder als Snack für zwischendurch.
Wildschwein-Pie
Süßes Orangen-Aprikosen-Couscous mit Mango
Dieses süße Couscous mit Sahne, Soft-Aprikosen, Honig und frischer Mango ist ein echter Seelenwärmer.
Schnelle Salsiccia-Pizza
Diese schnelle Pizza gibt es nicht in der Tiefkühltruhe: Salsiccia-Pizza.