Dessert-Ideen

Seite 3 von 8

Pochierte Safranbirnen mit griechischem Joghurt

Diese Birnen sind ein kleiner Herbsttraum und doch ein sehr leichtes Dessert. Ihr würziges Aroma und ihre intensive Farbe geben ihnen eine gewisse Eleganz. Man kann die übrig gebliebenen Birnen für ein paar Tage in der Pochierflüssigkeit in einem Weckglas lagern. Der Geschmack intensiviert sich dabei. Die übrig gebliebene Pochierflüssigkeit ist eine gute Grundlage für alkoholfreie Drinks.

Palitaw

Palitaw sind süße Happen aus Reisteig, umhüllt mit Sesam, Zucker und Kokosflocken. Das Rezept stammt von den Philippinen.

Rezept für Vanille-Flammeri

Gerade beim Vanillepudding lohnt die Heimwerkerversion, die zwar deutlich weniger gelb als der Kollege aus der Tüte daherkommt, dafür aber geschmacklich deutlich vanilliger und sahniger auf dem Löffel liegt.

Nutellapizza

Es gibt Dinge, bei denen man sich fragt, warum man nicht schon längst draufgekommen ist. Die Nutella-Pizza ist eines davon. Der Teig ist kräftig salzig und soll auch so. Er muss unbedingt am Vortag zubereitet werden und wird dann im Kühlschrank mindestens eine Woche lang jeden Tag besser.

Zitronen-Granita

Eigentlich wird für eine Granita Eis von einem Block abgeschabt und mit Frucht- oder Kaffeesirup aromatisiert. Das Ergebnis der hier beschriebenen Methode ist etwas anders, aber gleichwohl köstlich und erfrischend

Panna Cotta mit Parmesan

Skeptiker sagen: Dessert? Prima! Käse? Prima! Aber Dessert mit Käse? Muss das sein? In diesem Fall unbedingt, die Panna Cotta schmeckt wie New York Cheesecake auf Steroiden, so was von befriedigend!

Safran-Guglhupf

Safran macht den Kuchen nicht nur „gel“, er verleiht ihm auch ein köstliches Aroma

Quataif

Diese gehaltvollen Pfannkuchen namens „Quataif“ bestechen durch ihre süße Mandelfüllung und den aromatischen Guss aus Rosensirup und Honig.