Quataif
Zutaten für 20 Stück
Teig
- 10 g Hefe
- 200 ml Milch
- je 1 Prise Zucker und Salz
- 1 Msp. Safran
- ½ TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 200 g Mehl
- 100–150 ml Mineralwasser
- Pistazien zum Bestreuen
- geklärte Butter zum Bestreichen
Füllung
- 100 g Mandeln, gemahlen
- 2–3 TL Zimt
Rosensirup
- Grundsirup (Rezept siehe Konafah)
- 2 EL Rosenwasser
- 100 g Honig
- 1. Die Hefe zerbröseln und mit etwas lauwarmer Milch begießen. Nach 5 Minuten mit Zucker, Salz, Safran und der übrigen Milch verrühren.
- 2. Backpulver und Natron mit dem Mehl vermischen und mit der Hefemilch verrühren. Den Teig kräftig durchschlagen. Mit einem Tuch bedeckt eine halbe Stunde ruhen lassen.
- 3. Für die Füllung Mandeln und Zimt vermischen.
- 4. Den Teig nochmals kräftig durchschlagen. Dabei so viel Mineralwasser einrühren, dass er einem Pfannkuchenteig ähnelt.
- 5. Eine Teflonpfanne mit etwas Öl ausreiben und erhitzen. Bei mittlerer bis höchster Stufe Pfannkuchen von 10 cm Durchmesser ausbacken. Achtung: Die Pfannkuchen nur auf einer Seite backen und herausnehmen, wenn der Teig an der Oberfläche gestockt ist. Pfannkuchen nebeneinander auf ein Tuch legen. Den Backofen auf 250 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- 6. Pfannkuchen so in die Hand nehmen, dass die nicht gebackene Seite nach oben zeigt. 1–2 Teelöffel Zimt-Mandel-Mischung in die Mitte geben. Die Ränder aufeinanderklappen und gut zusammendrücken.
- 7. Quataif auf ein gebuttertes Backblech legen, mit Butterschmalz bestreichen und 5–7 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Den Sirup erwärmen, mit Rosenwasser und Honig abschmecken. Die heißen Quataif damit übergießen, mit Pistazien garnieren und servieren. Quataif schmecken warm und kalt.
Aus Effilee #11, Jul/Aug 2010