Süße Rezepte

Seite 1 von 3

Es muss nicht immer herzhaft sein: Ob kleiner Snack, Hauptgang oder Nachtisch – Rezepte für Kaiserschmarrn, Flan oder Bircher Müsli sind überraschend vielseitig und stillen gern auch den großen Hunger. Viele unserer süßen Rezepte kann man perfekt als Abschluss eines Menüs servieren. Hier findet man sowohl unbekannte als auch raffinierte und klassische Süßspeisen-Rezepte – denn ein bisschen etwas Süßes geht immer!

Brioches mit Milchcreme

Wenn die Brioches duften, darf der Tag starten. Die Milchcreme für das süße französische Früstück wird aus Dosenmilch gemacht.

Zwieback-Mini-Kuchen mit Schmandcreme und Beeren

Bei der Hitze will niemand lange in der Küche stehen. Und allein die Idee, jetzt den Backofen hochzudrehen – och, nö. So’n Stückchen Kuchen zum Kaffee wäre aber jetzt schon schön. Grade wo die Beeren auch so gut schmecken … kleinen Moment, bin gleich zurück!

Schoko-Karamell-Eis

Dieses Eis macht nicht nur Kinder glücklich. Das Schoko-Karamell-Eis wird mit Mascarpone angereichert, und unter die Karamellsauce kommen kleingehackte Sahne-Bonbons.

Schwarz-Weiß-Gebäck

Jerry: „You see, Elaine, the key to eating a black and white cookie is that you wanna get some black and some white in each bite. Nothing mixes better than vanilla and chocolate. And yet still somehow racial harmony eludes us. If people would only look to the cookie, all our problems would be solved.“

Croissantkekse

Wenn das Krümelmonster kommt und keine ordentlichen Kekse im Haus sind, kann es zu unschönen Szenen kommen. Das braucht niemand! Also lieber backen …

Schokocookie

Wenn das Krümelmonster kommt und keine ordentlichen Kekse im Haus sind, kann es zu unschönen Szenen kommen. Das braucht niemand! Also lieber backen …

Shortbread

Das Protein Gluten ist ein wichtiger Bestandteil vor allem von Weizenmehl. Es bildet im Teig ein elastisches, aber festes Netzwerk, das für die Struktur im Backwerk sorgt. Zu viel Gluten kann allerdings einen unerwünschten Effekt haben: Der Teig wird zäh. Das lässt sich verhindern, indem man möglichst wenig Wasser verwendet und den Teig möglichst wenig knetet. Shortbread besteht lediglich aus Mehl, Butter und Zucker. Die Mengen werden nach der 3 : 2 : 1 Regel berechnet, 3 Teile Mehl, 2 Teile Butter, 1 Teil Zucker.

Apfelringe

Selbst gemachte Apfelringe sind nicht nur gesünder als das Imitat aus Weingummi – sie schmecken auch viel intensiver, und vor allem: nach echtem Apfel.

Alchermes

Italienischer Kräuterlikör mit spanisch-arabischen Wurzeln: der Alchermes.

Spicy Erdnuss-Popcorn

Selbstgemacht schmeckt Popcorn viel besser als im Kino. Und wenn es dann noch mit scharfer Erdnuss-sauce gewürzt wird, ist die Schüssel schneller alle, als man gucken kann.

Herrn Paulsens Deutschstunde: Fürst-Pückler-Eis

Das Fürst-Pückler-Eis gilt bis heute als einer der geheimnisvollsten Klassiker der deutschen Küche. Es ranken sich zahlreiche Legenden um den Namenspatron, die möglichen Erfinder der dreistöckigen Sahneeis-Bombe und deren korrekte Herstellung und Schichtung […]

Cranberry-Müsliriegel

Ein selbstgemachter Müsliriegel schmeckt viel besser als ein Gekaufter. Hier finden Sie ein Rezept für einen Cranberry-Müsliriegel.