Süße Rezepte

Seite 2 von 3

Herrn Paulsens Deutschstunde: Fürst-Pückler-Eis

Das Fürst-Pückler-Eis gilt bis heute als einer der geheimnisvollsten Klassiker der deutschen Küche. Es ranken sich zahlreiche Legenden um den Namenspatron, die möglichen Erfinder der dreistöckigen Sahneeis-Bombe und deren korrekte Herstellung und Schichtung […]

Ida-Berg-Törtchen

Ida-Berg-Törtchen: Karl Kipping, der Autor des Rezepts, hat die Törtchen nach dem Berg Ida auf Kreta benannt, von dem die Himbeeren stammen. Er ist Inhaber des Cafés und der Konditorei Schmidt in Hamburg

Schwarz-Weiß-Gebäck

Jerry: „You see, Elaine, the key to eating a black and white cookie is that you wanna get some black and some white in each bite. Nothing mixes better than vanilla and chocolate. And yet still somehow racial harmony eludes us. If people would only look to the cookie, all our problems would be solved.“

Brioches mit Milchcreme

Wenn die Brioches duften, darf der Tag starten. Die Milchcreme für das süße französische Früstück wird aus Dosenmilch gemacht.

Lebkuchenteig

Der Teig für Honigkuchen ist ein klassischer Lagerteig. Er sollte mindestens drei Tage, besser drei bis vier Monate gelagert werden, bevor er verarbeitet wird, umso aromatischer werden Lebkuchen & Co.

Ganache

Die österreichische Ganache ist eine süße Creme aus Schokolade und Sahne oder Crème fraîche, die manchmal noch mit Butter verfeinert wird.