Schneller Teller

Seite 7 von 21

Portugiesische Pasta

Die Idee der Redaktion, mich diesmal Schnelle Teller nur aus Dosen und Glasware entwickeln zu lassen, führte u. a. zu dieser Pasta aus eingelegten Grillpaprika und gebratenen Dosensardinen - kombiniert mit der DNA der portugiesischen Küche, Koriander, Knoblauch, Lorbeer. Wir finden: leider geil!

Rotbarbe auf dicken Bohnen mit Zitrone und Chorizo

Dicke Bohnen (auch Acker- oder Saubohnen genannt) können mit ihrer wächsernen Hülle zubereitet und verzehrt werden. Die grünen Bohnen vorab aus den Hüllen zu drücken (palen) nimmt etwa die Hälfte der Zubereitungszeit in Anspruch - dann aber geht alles sehr schnell. Und der Aufwand lohnt, ganz besonders wenn gebratene Rotbarben mit würziger Chorizo zu den nunmehr hüllenlos-zarten Bohnenkernen serviert werden.

Raclette für Ungeduldige

Für diese Version muss man nicht auf dem Dachboden nach dem Raclette-Ofen suchen – denn diese Variante ist ein Raclette für Ungeduldige.

Zucchini-Cashew-Salat mit Parmesan

Zucchini gehören zur Familie der Gartenkürbisse. Sie wachsen schnell, üppig und ausdauernd, sodass mancher Gärtner wohl schon jetzt nicht mehr weiß, wohin mit der Sommerernte. Dieser schnelle Salat aus rohen Zucchini und Cashewnüssen dürfte die Nachfrage erheblich vergrößern.

Tahin-Aubergine

Eine Variante der japanischen Miso-Aubergine Nasu Dengaku ist diese orientalisch inspirierte Aubergine, mit Sesam-Nuss-Kruste auf kühlem Joghurt serviert

Rezept für Curry Chicken mit Mango-Zwiebel-Salat

Currymischungen in Pulverform sind echte Hitze-Sensibelchen und werden schnell braun und bitter. Darum streichen wir die Hähnchenteile erst gegen Ende der Garzeit mit der Currybutter ein - das gelingt dann duftig, buttrig, einfach göttlich.

Nudeln mit Blauschimmelrahm und falschem Kaviar

Von Sterneköchin Tanja Grandits haben wir gelernt, dass Produkte mit ähnlichen Farbspektren oft auch geschmacklich miteinander korrespondieren. Die Kombination aus Blauschimmelkäse und (»falschem«) Kaviar mag zunächst überraschen, unterstützt die These aber genial - es ist die Würze des Käses, in Verbindung mit der frischen Salzigkeit des Kaviars, die ein unvergleichlich elegantes Pastarezept schafft.

Die-Ostereier-müssen-weg-Salat

Mal wieder mehr gekochte, bunt gefärbte Ostereier gefunden als versteckt? Macht nichts! In diesem Eiersalat schmecken sie zum Osterbrunch besonders gut, delikat veredelt und auf Wunsch in drei Variationen mit Krabben, Lachs und Hähnchenfle

Calamares-Pilaw

Risotto ohne Rühren: Für ein Pilaw wird der Reis mit kräftiger Brühe angesetzt und gart dann bei milder Hitze. Dieses Pilaw wird mit Calamares verfeinert.

Corned Beef Hash

Das optimale Rezepte für alle, die Labskaus ›eigentlich‹ mögen: Hier gibt es nur Corned Beef mit Bratkartoffeln satt - ohne lästige Heringsbeilage und Rote Bete. Damit es nicht zu mampfig wird, servieren wir cremig-kühlen Petersilienschmand, der mit einer (!) Jalapeño-Scheibe fein geschärft wurde.

Mate-Crème-Fraîche mit Pflaumen und Kaffee-Granola

Sie brauchen guten Mate, damit gelingt ein so einfaches wie aromatisch überraschendes Dessert - reduziert und eingekocht mit Holundersirup schenkt der Mate der kühlen Crème fraîche eine anregend süß-säuerlich kitzelnde Note mit blumigen Akzenten - ideal dazu die Pflaumen und das geröstete Müsli mit Kaffee und Nüssen aus dem Ofen.

Leber mit Wacholder, Salbei und Blaubeeren

Manche Traumkombinationen der Kulinarik sind schwer zu toppen. Leber, Zwiebel und Apfel sind so ein Fall. Ich habe das dann mal mit Blaubeeren versucht. Mir gefiel die Idee einer eher dunklen, beerigen Fruchtigkeit zur herb-würzigen Leber. Nicht schlecht. Dann gesellten sich noch Salbei und Wacholder zu den Blaubeeren. Tschüss Apfel, sag ich mal!

Ragù Bolognese mit handgeschnittenen Tagliatelle

Wer einmal das Fleisch für die Bologneser Sauce von Hand geschnitten und gehackt hat, wird künftig den Batzen Hackfleisch vom Metzger mit Augen der Dankbarkeit sehen. Nur um dann doch wieder zu Handarbeit übergehen, denn der Unterschied entlohnt für den Zeitinvest. Dann nur noch ein paar Stunden die Sauce rührend einkochen, und alles wird molto bene!

Udon-Nudeln mit gebratenem Lachs in Schwarzbrot-»Dashi«

Nicht erst seit die Aneignungsdiskussion auch die Rezeptentwicklung erreicht hat, ist der sachdienliche Hinweis angebracht, dass die folgende Würzbrühe sicher kein japanischer Dashi ist: Niemand in Japan käme auf die Idee, mit Brühe zu arbeiten oder Knoblauch in einen Dashi zu werfen, Pumpernickel ist dort so exotisch wie hier Natto-. Dennoch ist meine Schwarzbrot-Würzbrühe überraschend komplex und umami, dabei doch elegant und vom japanischen Original inspiriert. Sie eint Lachs und Nudeln zum leichten, aber würzigen Mahl.

Kartoffel-Fischcurry mit Kräutersalat

Das würzige Kartoffel-Fischcurry erhält durch etwas Ananassaft eine fruchtige Note und wird mit Kokoscreme verfeinert. Dazu passt perfekt der leicht zitronige Zupfsalat mit frischen Kräutern.

Panzanella bianca

Trotz der sinnvollen Weiterverwendung gekochter Spargelstangen vom Vortag, ist der weiße Brotsalat kein Reste-, sondern ein Festessen. Manche Leute kochen sogar extra für dieses Rezept frischen Spargel, hörten wir