Rezepte mit Meeresfrüchten
Seite 1 von 3

Krebs, Pulpo, Austern, Garnelen und natürlich Hummer: Gerichten mit Meeresfrüchten sind ob der Vielfalt in den Meeren schier keine Grenzen gesetzt. In dieser Kategorie finden sich unter anderem Rezepte wie Oktopussalat, Abalone, Nordseekrabben mit Sauce Remoulade oder Hummersandwich. Gerichten mit Meeresfrüchten sollte auch in der heimischen Küche viel mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden, finden wir.
Deutschstunde: Leipziger Allerlei
Als auch die Ärmsten noch gut essen konnten: Leipziger Allerlei, ein Essen für Bettler aus dem 19. Jahrhundert
Kartoffeln, Bohnen und Meeresfrüchte
Erde trifft Meer, cremige Borlotti-Bohnen, Schalotten und Kartoffeln schwimmen mit Meeresfrüchten im buttrig-würzigen Weinsud um die Wette. Muss man mit dem großen Löffel essen!
Krebsschwanzsalat im Milchbrötchen
Die Idee habe ich von einem New Yorker Food Truck geklaut, die Kombination aus süßem, leicht gewärmtem Milchbrötchen mit fein geschärftem Krebsschwanzsalat ist nämlich genial. Und wie oft kommt man schon nach New York. Eben.
Nordseekrabben »Sauce Remoulade«
Eigentlich, erklärt Kevin Fehling, frühstücke er gar nicht. Höchstens alle zwei Wochen einmal, dann aber richtig luxuriös, gern auch mit einem Glas Champagner. Wie das aussehen könnte, hat er uns bei einem Ortstermin in seinem Restaurant The Table gezeigt
Pulpo mit Chorizo, Fenchel und Tomaten
Honigmelonen-Gurkensalat mit Curry-Vinaigrette und gebratenen Garnelen
Süße Honigmelone trifft kühle Gurke, die Vinaigrette ist mit Gin und Curry gewürzt und mit Chili geschärft, dazu gibt’s Garnelen. Die werden in der Schale gebraten, das macht sie extra aromatisch und doch kommt man durch den „Butterfly“-Schnitt gabelleicht an das feine Fleisch.
Oktopus-Reissalat mit Paprika, Kichererbsen und Ouzo
Kleiner Gruß vom Mittelmeer: der Reissalat mit Oktopus in Zitronen-Petersilien-Vinaigrette mit Kichererbsen, ist mit einem Spritzer Ouzo gewürzt. Dazu passt hervorragend auch Abendsonne!
Seafood Gumbo
Kurz vor der Kochlehre bin ich nochmal raus, mit einem Freund im Leihwagen durch die Südstaaten gefahren, von Festival zu Festival, durch Bars und Clubs, Nashville, Memphis, New Orleans, die Sümpfe, tief ins Herz von Blues, Cajun und Zydeco Music. Ich habe die USA geliebt, das war ein echtes Sehnsuchtsland, damals. Mein erstes Seafood Gumbo aß ich auf einem Zydeco-Festival in Lafayette und beides war neu, die Musik und das Essen. Eine Erinnerung …
Japanisches Meer – Hamachi, Meeresfrüchte, jodige Aromen
Moqueca Camarão
Dieser leckere Eintopf mit Meeresfrüchten kommt aus Brasilien, wo man ihn gern mit viel Koriander und Maniok ist und Moqueca Camarão nennt.
Ein Teller von Hans Haas: Seppioline mit lauwarmem Eigelb und Sauce Mignonette
Seit fast dreißig Jahren hat Hans Haas die Küche im Tantris geprägt. Am 31. Dezember geht diese Ära nun zu Ende. In seinem Umgang mit Produkten, mit Mitarbeitern und nicht zuletzt mit Gästen setzte er in dieser Zeit Maßstäbe. Mit lockerem Handgelenk und Leichtigkeit inszenierte er seinen ganz persönlichen, hochpräzisen Kochstil. Wir hatten das Glück, ihn noch einmal zu einem ausführlichen Gespräch zu treffen
Jakobsmuschel mit Tomate und Pfirsich-Gazpacho
Ceviche ist in Zitronen- oder Orangensaft eingelegter Fisch, der durch die Säure gewissermaßen gegart wird. In diesem Rezept wird auf diese Weise Jakobsmuschel zubereitet. Dazu gibt es eine Pfirsic Gazpacho.
Pulpo mit Couscous und Curry
Was hat die Frau in ihrer Einkaufstüte? Das Curry sorgt für die nötige Würze und rundet das Gericht mit Pulpo perfekt ab.
Pasta e fagioli e salicornia
Muscheln mit Spaghetti Safran-aglio e olio
Muschelzeit! Widerlegt wurde im vergangenen Jahr die Legende, dass nach dem Kochvorgang noch geschlossene Muscheln ungenießbar seien. Herausgefunden hat das der australische Meeresbiologe Nick Ruello, der im empirischen Selbstversuch 30 Teller der potentiell gesundheitsgefährdenden Schalentiere testete. Bereits vor dem Kochen geöffnete Muscheln, die sich auch auf zartes Anklopfen hin nicht mehr schließen wollen, müssen allerdings weiterhin vorab aussortiert werden.
Moules marinières
„Moules marinières“ ist ein französisches Muschelrezept, das gut zu dem rauhen Wetter in der Normandie passt.
Gegrillte Chili-Knoblauch-Garnelen mit gegrillter Vanille-Honigmelone
Garnelen schmecken einfach am besten, wenn sie im Ganzen, also mit Kopf und Schale, gegrillt werden. Wenn da nur nicht anschließend das mühsame Gepule wäre. Die Lösung: Schwanz vorher einmal längs durchtrennen und das Fleisch nach dem Grillen ganz leicht mit einer Gabel ablösen. Dazu gibt’s gegrillte Honigmelone und alles in -Vanillebutter mit Chili und Knoblauch. Kalten Rosé und Abendsonne dazu!