Eingelegter Pulpo nach Griechischer Art

Eingelegter Pulpo nach Griechischer Art

Als Snack oder Salateinlage
  • 1 mittelgroßer Pulpo (ca. 1 kg)
  • ½ l einfacher, aber guter Weißweinessig
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Koriandersamen
  • 1 EL Senfsaat
  • 10 Pfefferkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 kleine rote Thaichilis
  • 1 Zweig Oregano
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 4–5 Zweige Thymian
  • Schale einer Zitrone, in Streifen geschnitten
  • ca. 100 ml Olivenöl
  • Den Pulpo wie im vorigen Rezept im Backofen oder nach Vakkuumieren im Wasserbad garen.
  • Den Essig mit dem Sud vom Pulpo, Zucker, Koriander, Senf, Pfefferkörnern und Lorbeerblatt aufkochen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  • Den Pulpo in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Zusammen mit den Chilis, dem Oregano, Rosmarin, Thymian und der geschnittenen Zitrone in Einmachgläser füllen. Obenauf kommt eine Schicht Olivenöl. Wichtig ist, dass alles gut bedeckt ist.
  • Mehrere Tage im Kühlschrank durchziehen lassen. Gekühlt hält der eingelegte Pulpo ca. 3 Wochen.
Meine Meinung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Aus Effilee #12, Sep/Okt 2010
«
»