Pizza Grundrezept
Ein guter Teig braucht Zeit. Wenn er aber erstmal fertig ist, braucht die Pizza nur wenige Minuten. Drauf kommt, was gefällt, Hauptsache, nicht zu viel.
Ein guter Teig braucht Zeit. Wenn er aber erstmal fertig ist, braucht die Pizza nur wenige Minuten. Drauf kommt, was gefällt, Hauptsache, nicht zu viel.
Milchschafhof Pimpinelle, Quappendorf
Schon mal von peruanisch-italienischer Küche gehört? Nein? Das ist kein Wunder - die gibt es nicht. Außer im 136 in Berlin. Dort wurde sie von dem gebürtigen Peruaner Matias Diaz Silva erfunden. Weil man beim Kochen seine Augen überall haben muss. Also wie beim Fußball. Jedenfalls im Mittelfeld
Cornelia Poletto hat ein Sternerestaurant gleichen Namens geführt und leitet heute Restaurants in Hamburg und Shanghai, eine Kochschule und ein Deli. Bekannt ist sie jedoch vor allem aus TV-Küchen: Polettos Kochschule, Küchenschlacht, Topfgeldjäger, The Taste, Kitchen Impossible.
Und so weiter. Dabei will die Hanseatin eigentlich nur kochen
Die Anolini gelten als Festspeise und werden traditionell zu Weihnachten oder zu Ostern serviert. Micaela Pellegrini nimmt zum Servieren tatsächlich nicht die Brühe, in der das Fleisch weichgekocht wurde, sondern bereitet eine frische, weil sie sauberer und klarer schmeckt.
Ein bisschen rohe Artischocke, gutes Öl und Parmigiano Reggiano auf einem Teller verteilen – und das ist dann schon große Kochkunst? Allerdings, sagen wir, und wie!
Behutsam und kompromisslos
Der Risotto ist Hauptdarsteller der italienischen Küche, der aber verglichen mit den internationalen Superstars Pasta und Pizza viel zu wenig Würdigung erfährt. Vielleicht weil er auch ein paar Allüren hat. Er benötigt viel Aufmerksamkeit, sanftes Rühren und eine große Portion handwerklicher Liebe. Dafür beschenkt er seine Fans mit cremiger Konsistenz und einem Feuerwerk der Aromen. Unser Autor erfuhr das Geheimnis der perfekten Zubereitung von den Brüdern Costardi in Vercelli, die in ganz Italien als Risotto-Instanz gelten
Dieses Rezept ist einerseits ein Plädoyer für die sinnvolle Entscheidung, Pilze im Eigengeschmack nur leicht zu unterstützen - und andererseits, der zum Dekoartikel verkommenen Rauke ihre Würde als Würzkraut zurückzugeben. Es ist doch so einfach
Die Tintenfischtinte, die dem Risotto die schwarze Farbe verleiht ist übrigens auch geschmacklich nicht zu verachten.
Ein paar Pilze, gutes Öl und Parmigiano Reggiano auf dem Teller verteilen - und das ist dann schon große Kochkunst? Allerdings, sagen wir, und wie!
Wir fälschen den Geschmack der Küchen der Welt. Alles andere als original, dafür originell, schnell und superlecker. Tomate, Oregano, Basilikum, schon scheint die italienische Sonne. Die gewürzten Tomaten aus dem Ofen rahmen als aromatisches Tomatenhäckerle sahnige Burrata. Das in Öl pürierte Basilikum hat seinen Geschmack ebenfalls potenziert
Bocconcini heisst ‚kleiner Bissen‘ und gemeint sind normalerweise kleine Mozzarellakugeln. Bei uns sind sie natürlich süß und aus Mandeln!
Schonmal Ravioli selbst gemacht? Für dieses Rezept lohnt es sich!