Gebäck

Seite 1 von 3

Schwarz-Weiß-Gebäck

Jerry: „You see, Elaine, the key to eating a black and white cookie is that you wanna get some black and some white in each bite. Nothing mixes better than vanilla and chocolate. And yet still somehow racial harmony eludes us. If people would only look to the cookie, all our problems would be solved.“

Schokocookie

Wenn das Krümelmonster kommt und keine ordentlichen Kekse im Haus sind, kann es zu unschönen Szenen kommen. Das braucht niemand! Also lieber backen …

Müslikekse

Wenn das Krümelmonster kommt und keine ordentlichen Kekse im Haus sind, kann es zu unschönen Szenen kommen. Das braucht niemand! Also lieber backen …

Croissantkekse

Wenn das Krümelmonster kommt und keine ordentlichen Kekse im Haus sind, kann es zu unschönen Szenen kommen. Das braucht niemand! Also lieber backen …

Rezept für Knusprige Gewürzkekse auf die altmodische Art

Nach diesem Rezept hat die Mutter von Ole Mouritsen über sechs Jahrzehnte gebacken. In den 1950er-Jahren veröffentlichte es die dänische Autorin Lise Nørgaard in einer Zeitschriftenkolumne und merkte an, dass man, wenn man sich buchstabengenau an die Backanleitung hält, die besten knusprigen Gewürzkekse der Welt bekommt.

Shortbread

Das Protein Gluten ist ein wichtiger Bestandteil vor allem von Weizenmehl. Es bildet im Teig ein elastisches, aber festes Netzwerk, das für die Struktur im Backwerk sorgt. Zu viel Gluten kann allerdings einen unerwünschten Effekt haben: Der Teig wird zäh. Das lässt sich verhindern, indem man möglichst wenig Wasser verwendet und den Teig möglichst wenig knetet. Shortbread besteht lediglich aus Mehl, Butter und Zucker. Die Mengen werden nach der 3 : 2 : 1 Regel berechnet, 3 Teile Mehl, 2 Teile Butter, 1 Teil Zucker.

Choux à la Crème

Wir dachten, dem Windbeutel hätte längst das Stündchen geschlagen. Was im 19. Jahrhundert die Pâtisserie begründete, sei zum langweiligen Oma-Gebäck geworden. Falsch gedacht: In Gestalt knuspriger Kohlköpfchen - französisch »choux« - erobert der Brandteig die Vitrinen hipper Cafés. Was ist das Geheimnis des Erfolgs? Ein Besuch bei Fabienne Dauplay, Pâtissière im Berliner Café frank

Banitza

Ein bulgarisches Blätterteig-Gericht: Banitza. Zur Banitza passen gut ein Bier, Sonne und ein verwilderter Garten