Seit wir geschnallt haben, wie schnell und einfach die vegetarischen Pakoras zubereitet sind, machen wir sie mindestens einmal die Woche. Praktisch: Alles geht, die Gemüse lassen sich beliebig wechseln und kombinieren - und Pakoras schmecken auch kalt, sind darum ideal für unterwegs.
Eine beinahe schon vergessene, klassische Nachspeise aus Norddeutschland, eine Kindheitserinnerung in Zartrosa ist Errötendes Mädchen. Diese Buttermilchspeise zog uns Kinder farblich durchaus an, sie wabbelte und schwabbelte auch ganz vorzüglich in der Schüssel
Saftige Spaghettini-Nester mit Tomate und Spinat, aus der Muffinform und herzhaft gewürzt mit zwei Käsesorten - die schmecken warm so gut, dass man für den Ausflug eventuell direkt noch ein zweites Blech backen sollte.
Die kleinen Pasteten aus knusprigem Blätterteig sind mit Glasnudeln und Schweinefleisch gefüllt, in Vietnam gehört der beliebte Snack zum kulinarischen Erbe der vietnamesisch-französischen Kolonialgeschichte.
Auch mini ganz groß: Wiener Schnitzel! Hier als handliches Fingerfood, das auch unterwegs und kalt schmeckt - serviert mit Sauerrahm-Dip und knackigen Radieschen.
Onigiri, Reisbällchen, sind ein beliebter Snack in Japan, Bestandteil vieler Bento-Boxen, handlich und praktisch für unterwegs. Reingeknetet wird, was schmeckt und passt, hier Variationen mit Räucherfisch. Der Reis braucht Zeit und wird am Vortag zubereitet, dann ist es aber wirklich ein Schneller Teller to go!
Puristen mögen den Kopf schütteln, aber das Aroma der Austern passt vorzüglich zum kräftigen Geschmack der Oliven.
Der frische Hummer wird nur kurz bei starker Hitze angegrillt und zieht dann in der Kräuterbutter gar.
Mürbe, weich und tiefaromatisch wird die Lammschulter, wenn man sie lange bei niedriger Temperatur schmort.
In der Taco-Episode der Netflix-Serie »Ugly Delicious« stellen Küchenchef David Chang und Journalist Peter Meehan fest: »There’s no food you can’t find an Asian parallel for.« Davon ermutigt, kommt hier ein mexikanischer Taco mit Grillhähnchen ‚Pekingenten-Style‘ und frischer Mangosalsa. Recht haben die beiden!
Dieses Chutney bringt von den Walnüssen etwas Biss mit und die feine Meerrettichschärfe des Wasabipulvers. Es passt besonders gut auch zu Fisch.
Die Süße der Aprikosen, die Frucht der Äpfel und die Schärfe des Ingwers verbinden sich bei diesem Apfelchutney zu einer runden Köstlichkeit. Es passt perfekt zu dunklem Fleisch oder zu würzigem Käse.