An einem Abend im Januar kam Mélanie Tarlant zu Besuch. Mit dabei hatte sie ihren Freund Daniel und eine ganze Menge Flaschen von ihrem Champagner. Erst probierten wir ihre großartigen Weine (darüber demnächst mehr), dann machte ich etwas zu essen, hausgemachte Pasta mit einer Fleischsauce, die ich nicht Bolognese nennen möchte, die aber trotzdem gar nicht so schlecht war, mit Dashi aufgesetzt und ein paar Sardellen waren auch drin. Irgendwann fing sie an zu erzählen, von ihrem Urgroßvater Louis Adrien Tarlant, der Bürgermeister war in Oeuilly und überzeugter Kämpfer in der Révolution champenoise von 1911. Revolution? In der Champagne?
Ja, sagt sie, aber das ist nicht so bekannt. In Frankreich spricht man nicht so gern davon. Ein Grund, der Sache einmal nachzugehen …
In Lateinamerika und Afrika sind Kochbananen so wichtig wie hierzulande die Kartoffeln. Es gibt sie sogar als Fritten.
Limettenblätter sind ein fester Bestandteil der Gewürzküche Asiens. Wie man mit ihnen kocht und wo man sie kaufen kann.
Radieschen bedeutet „kleine Wurzel“. Wo das Gemüse wächst, was es enthält und wie man es am besten lagert.
Die Form dieses Kürbisses erinnert auf den ersten Blick an eine Birne, was ihm auch den Namen Birnenkürbis
Spanien hat nicht nur Tapas zu bieten, sondern auch Pintxos. Was sind das eigentlich?
Die meisten kennen den Stoff als Vitamin B2. Er liefert ein wichtiges Enzym für den Stoffwechsel und stärkt die Nerven.
Cashewkerne stammen ursprünglich aus Brasilien. Sie sind kalorienärmer als andere Nüsse und reich an Mineralstoffen
Das Tolle daran, wenn man dafür bezahlt wird, sich von anderen Menschen bekochen zu lassen…naja,…ist natürlich ersteinmal dafür bezahlt zu werden, sich von anderen Menschen bekochen zu lassen.
Das Tolle daran, wenn man dafür bezahlt wird, sich von anderen Menschen bekochen zu lassen…naja,…ist
Blaumohn ist seit mehr als 6000 Jahren ein Genussmittel
Hülsenfrüchte sollen vor dem Garen quellen. Warum eigentlich? Susi Wilkat weiß es.
Auch Babys bekommen schon Zucker, denn Muttermilch enthält Laktose. Die süßt allerdings nicht so stark wie Saccharose.
Erdbeeren gehören zu den Rosengewächsen, die aromatischen Sammelnussfrüchte kommen im Mai auf dem Markt. Was man über sie wissen sollte steht hier.
Der Enoki, auch Samtfußrübling genannt, ist ein zarter weißer Pilz mit einem kleinen Kopf und einem langen Stiel.
Die Garnele ist ein zehnfüßiger Seekrebs ohne Scheren. Der Name ist eine biologisch nicht ganz eindeutige Sammelbezeichnung für Krebstiere ohne […]
Eine in Vergessenheit geratene Spezialität aus Süddeutschland und Österreich: Strauben.
Brimsen (auch Brindza oder Bryndza) ist ein quarkähnlicher, milder Labkäse (Süßmilchkäse) aus Schafsmilch, z.T. unter Zugabe von Kuhmilch, der im […]