Japanisches Frühstück
So fängt der Morgen in Fernost an: mit einem japanischen Frühstück mit Reis, Suppe und eingelegtem Gemüse.
So fängt der Morgen in Fernost an: mit einem japanischen Frühstück mit Reis, Suppe und eingelegtem Gemüse.
Ein Rezept für Teigtaschen aus Georgien von Thea Korol
Abguscht, Lamm mit Limette, besteht aus zwei Teilen: der säuerlichen Suppe, die mit Brot serviert wird, und dem Fleisch, das mit dem Gemüse zusammen zu einer Paste gestampft wird
Dieses Rezept ist Großmutter Marie-Louise gewidmet. Warum? In Effilee #6 steht die Antwort
Fava ist, da sind sich vermutlich alle einig, ein Brei aus Hülsenfrüchten, der meist als Meze serviert wird, aber auch als volle Mahlzeit durchgehen kann. Über die Zubereitungsdetails gibt es vermutlich mehr Meinungen, als es Griechen gibt. Gelbe Erbsen, grüne Erbsen, Kichererbsen (eine unter arabischem Einfluss auf Kreta entstandene Variante), Linsen oder diverse Bohnenarten bilden die Grundlage. Unser Vorschlag zur Güte:
Ein Sope sieht auf den ersten Blick wie eine ungewöhnlich dicke Tortilla mit Gemüse und Fleischgarnitur aus. Es ist ein traditionelles mexikanisches Gericht, das aus dem zentralen und südlichen Teil Mexikos stammt, wo es manchmal als Pellizcadas bezeichnet wurde.
Diese kroatische Fischsuppe aus unserer Serie „Drei Töpfe“ stammt von Marijana Parat-Wilhelms und wird „Riblja Juha“ genannt.
„Solomillo de Cerdo con Jamón Serrano“ ist ein würziges Schweinefilet nach spanischem Rezept.
Ein tolles bayerisches Rezept für ein deftiges Stück Schwein: Schweinebraten in dunkler Biersauce.
Cock-a-Leekie ist eine schottische Hühnersuppe und heißt nichts weiter als Hühnchen mit Lauch.
Der Lammeintopf von Stathis Patsalias stammt aus der Rezeptesammlung seiner Mutter. Die gesunde Schärfe kommt vom schwarzen Pfeffer
Ein bulgarisches Blätterteig-Gericht: Banitza. Zur Banitza passen gut ein Bier, Sonne und ein verwilderter Garten
„Moules marinières“ ist ein französisches Muschelrezept, das gut zu dem rauhen Wetter in der Normandie passt.
Röschti – Schweizer Frühstück zum Sattwerden.
Laksa Curry Fish Soup: Diese australische Fischsuppe hat Karl Kath für unsere Serie „Drei Töpfe“ gekocht.
Anke Friccius hat uns auf eine Dithmarscher Kohlpfanne eingeladen. Wobei die Pfanne eigentlich ein Wok ist. Damit geht’s einfach schneller. In der eingesparten Zeit macht sie sich noch ein paar Sorgen über unseren Autor, und verrät ihm, wie er endlich an eine ordentliche Frau kommt.
Palitaw sind süße Happen aus Reisteig, umhüllt mit Sesam, Zucker und Kokosflocken. Das Rezept stammt von den Philippinen.
Was tut ein Mann, der mit der Bierkultur vor seiner Haustür nicht zufrieden ist? Beleidigt den Konsum einstellen? Wir haben einen Herrn besucht, für den diese Lösung nie und nimmer in Frage käme. Jens Hinrichs tritt die Flucht nach vorne an und braut das Bier seiner Träume auf der eigenen Terrasse