Vegetarische Rezepte
Seite 5 von 7
Gemischter Reis mit Karotten, Shiitake, Hijiki und Erbsen
Das Kochen der Speisen verlangt auch viel Feingefühl mit den vielen unterschiedlichen Nuancen, die sich dann im Gesamten zu einem Umami-Geschmack entfalten. Japanische Gerichte sind daher sehr leicht und bekömmlich. Das ist auch ein großer Unterschied.
Mixed Pickles
Die Mixed Pickles sind die perfekte Beilage zu eigentlich fast allem, säuerlich frisch, etwas scharf, immer raffiniert!
Salzkartoffeln mit guter Butter
Omi war eine große Köchin und die Tochter einer großen Köchin. Sie konnte Sülze, Hühnerfrikassee und Blaubeerpfannkuchen. Sie hielt mich mit warmen Händen am Kragen fest, als sie mir Fahrradfahren beibrachte, aber nicht das Bremsen: »Steig ab, wenn ein Auto kommt«, sagte sie. Der VW-Bus am Horizont der weiten Marschwiesen war so wasserblau wie ihre Augen. Ich trug eine kurze grüne Frotteehose und ein Netzunterhemd. »Steig ab, wenn ein Auto kommt«, hörte ich ihre Stimme und fuhr schneller, immer schneller. Ich landete in einem riesigen Brennnesselgebüsch
Wassermelonensalat
Eine minutenschnelle Erfrischung, mit marinierter Wassermelone, Walnuss-Cornflakes-Knusper, kühler Crème fraîche und herbem Basilikum
Okraschoten in Mauritiuscurry-Butter
Okraschoten landen viel zu selten auf dem Teller. Dieses Rezept wird das ändern
Kartoffeltortilla mit Wasabi-Quark und Chips
Ein schnelles Resteessen, für das man gut Kartoffeln vom Vortag nehmen kann: Kartoffeltortilla.
Masala Bhaat
Dieses Rezept für Masala Bhaat hat uns Vidya Shubha Mudholkar aus Indien für die Rubrik „Weltweit Essen“ geschickt.
Frühstück in Abu Dhabi
Beim frühmorgendlichen Zwischenstopp in Abu Dhabi, auf dem Rückflug von Australien, gab es in der Etihad-Lounge ein wirklich beglückendes Frühstücksbüffet mit knackigen Gemüsen, cremig kühlem Humus, feinem Olivenöl, eingelegtem Feta und Spiegelei aus der Pfanne - da kann das deutsche Sonntagsfrühstück noch dazulernen
Ganzer Blumenkohl mit Kokosmilch-Currysauce, gehacktem Ei und Erdnüssen
Sieht ja ein bisschen aus wie Gehirn, so ein ganzer Blumenkohl, schmeckt aber viel besser und macht mit Currysauce begossen eventuell nicht klüger, aber glücklicher!
Quick Pickles
Es ist wirklich faszinierend, welche Wirkung die Mischung von Essig, Wasser, Zucker und Salz auf die verschiedenen Gemüse hat. Eine prima Beilage für fast jede Gelegenheit!
Rezept für Pastinaken-Rote-Bete-Hummus
Beim Hummus aus Roter Bete und Pastinake macht es nicht nur die schöne Farbe, der Hummus schmeckt auch außergewöhnlich tief und rund, besonders zu würzigen Merguez-Würsten und Fladenbrot zum Stippen.
Rezept für Kale Chips
Gurke mit japanischem Dressing
Essen ist für mich mit das Wichtigste im Leben. Alles, was man zu sich nimmt, wird bis in die kleinste Zelle vom Körper aufgenommen. Essen ist daher nicht nur Genuss, sondern hat auch viel mit einem bewussten Leben zu tun. Wenn man seinem Körper Gutes tut, spiegelt sich das auch im Inneren
Knusper-Auberginen-Double-Cheeseburger
Knusprige Auberginenscheiben ruhen auf würziger französischer Senfmayonnaise, cremig schmelzen Cheddarkäse und Ziegengouda um die Wette, dazu grüner Salat und knackige Zwiebelringe auf ofenwarmem Sesam-Burgerbrötchen. Fehlt irgendwas? Nö.
Zitronen-Blumenkohl aus dem Ofen
Kochen konnte meine Oma nicht. Aber sie hat mir Skat beigebracht und Schach, das kann ich immer noch gut! Wir hatten viel Spaß, wenn wir zu dritt im kleinen Dachzimmer saßen und spielten. Sie ist darin aufgegangen. Erst hat sie uns was beigebracht, dann hat sie uns abgezogen und irgendwann musste sie einstecken. Sie hatte die schönsten Locken, trug eine Kittelschürze mit blauen Blumen und eine Brille mit dickem Rahmen. Sie roch nach Rosenkohl oder Blumenkohl, nach Kohl überhaupt. Kochen, das war für sie nur Essenmachen. Nichts Freudvolles, nichts Künstlerisches. Hingeklatscht wie fürs Vieh, alles Matschepampe. Nicht mal Abwaschen konnte sie besonders gut. Das Freudvolle lag für sie in den Süßigkeiten. Kuchen und Torten jeden Nachmittag, was war mir immer schlecht davon! Mit einer Ausnahme: ihre Linzer Torte - die konnte sie genauso gut wie Kartenspielen
Reis mit kleinen Nudeln und Joghurt
Meine Oma konnte nicht lesen und schreiben, aber sie war in der ganzen Straße bekannt dafür, dass sie gut kochen konnte. Sie konnte auch schlachten und Därme füllen. Und backen. Sie war ein bisschen alt und ein bisschen übergewichtig, und sehr gesellig. Sie wurde verheiratet, bevor sie ihre Regel hatte. Sie entfloh aus dieser Ehe und arbeitete in der Stadt als Angestellte, bis ihre Eltern sie wieder verheirateten. Als herauskam, dass sie bereits verheiratet war, kam sie ins Gefängnis, wo meine Mutter geboren wurde. Meine Oma hatte krauses Haar und einen dunklen Teint, ihr Vater kam aus Ägypten. Und sie hatte Humor und viele kluge Sprüche wie diesen: »Wir sind schon so oft gefickt worden, die einzige Stelle, wo wir noch nicht gefickt worden sind, ist hinterm Ohr, und da sind wir jetzt auch gefickt worden.«
Pastinaken Püree
Ein sehr bekömmlicher Allrounder als vegetarische Beilage. Das Pastinakenpüree lässt sich auch wunderbar mit Kartoffeln, Sellerie oder Karotten erweitern.