Salat

Seite 2 von 5

Shiitake-Hähnchen mit Udon-Nudelsalat

Das würzige Asia-Hähnchen gelingt mit dem Schnellkochtopf in Rekordzeit*, dazu passt der frische Salat aus Udon-Nudeln: Die dicken weißen Weizennudeln aus Japan sind bei uns sowohl getrocknet als auch vorgegart und eingeschweißt im Asialaden oder dem gut sortierten Supermarkt erhältlich.

Fenchelsalat mit Bratkäse

Dieser aromatische Fenchelsalat mit frischem grünem Apfel, salzigen Oliven, Rauke und Dill blüht vor allem auch durch die Verwendung eines echt guten Olivenöls richtig auf. Dazu gibt’s gebratenen Halloumi-Käse. Stück Weißbrot dazu, ein kühles Glas Gelber Muskateller vielleicht – und schon mal den Sommer genießen!

Die-Ostereier-müssen-weg-Salat

Mal wieder mehr gekochte, bunt gefärbte Ostereier gefunden als versteckt? Macht nichts! In diesem Eiersalat schmecken sie zum Osterbrunch besonders gut, delikat veredelt und auf Wunsch in drei Variationen mit Krabben, Lachs und Hähnchenfle

Insalata di arance siciliana (Sizilianischer Orangensalat)

Egal, ob Averna auf Eis oder Averna-Ritual – nach einem gemeinsamen Dinner mit den Liebsten ist Averna Tradition, und das seit 1868. Schon Don Salvatore Averna bot seinen Gästen nach dem Essen einen Averna an, das stand bereits damals für den Beginn des gemeinsamen Abends. Dieser frische Sommersalat ist perfekt für einen Abend mit den Liebsten

Schneller Gemüsesalat mit Topinambur

Topinambur enthält essenzielle Aminosäuren, viele Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe und Polyphenole. Der Ballaststoff Inulin dient unseren Darmbakterien als Nahrung. Diese präbiotische Wirkung verbessert die Darmflora, fördert die Verdauung und macht satt. Aber Achtung: Bis der Darm sich daran gewöhnt hat, drohen beeindruckende Blähungen.

Spargel mit Miso-Hollandaise und Spinatsalat

Hat das Zeug zum neuen Klassiker: Die luftig-cremige Hollandaise bekommt eine neue, feine Würze durch einen Hauch Shiro Miso, dazu schmeckt Spargel und ein Stück gebratener Fisch, für Frische sorgt zarter Spinatsalat in Reiswein-Sesam-Vinaigrette.

Räucherforelle mit Marktsalat und Meerrettich

Diesen Klassiker serviere ich seit dem Bestehen meiner Räucherei in zahlreichen Versionen, je nach Jahreszeit und Gartenkalender. Falls Sie nicht selbst räuchern wollen, wärmen Sie eine Räucherforelle bei 80 Grad im Backofen auf

Maui-Glasnudelsalat

Wenn es zwischendurch einen fruchtig gewürzten Maui-Glasnudelsalat gibt, macht sogar der Frühjahrsputz gute Laune.

Brotsalat

Was machen mit dem altbackenen Brot? Vielleicht ja diesen kleinen Vorspeisensalat mit frischen Feigen, Honig und süßem Wein …

Nudelsalat mit Soba, Avocado und Edamame

Dieser erfrischende Nudelsalat ist vom japanischen Klassiker Zaru Soba inspiriert. Er sättigt angenehm, ohne zu beschweren, Sushi-Ingwer bringt den Frischekick – ideal als Lunchsalat oder feines Abendessen

Jahreswechsel-Hangover-Salat

Ein bisschen sieht es aus, als wäre der Abendbrottisch umgefallen, ein Durcheinander aus Salamiaufschnitt, Heringshappen, Rote-Bete-Salat und Goudakäse – die schräge Kombination macht allerdings sofort süchtig. Insbesondere und gerade wenn viel und ausgiebig gefeiert wurde, hilft der Hangover-Salat noch nachts oder anderntags wieder lecker aufs Fahrrad.

Rezept für Wirsingsalat

Durch das Anbraten schmeckt der Wirsing für diesen Salat nussig und behält dennoch seinen Biss – in Kombination mit fruchtigem, rohem Apfel, süßen Rosinen und gerösteten Pekannüssen, ein grandioser Wintersalat!