Rezepte mit Reis

Seite 1 von 2

Den perfekten Reis zu kochen, kann zur ausgewachsenen Herausforderung werden. Bissfest, aber nicht hart und vor allem locker-leicht muss er sein. Wenn das gelingt, warten auf den fleißigen Koch wohlschmeckende Belohnungen in Form von schnellen Reisgerichten und internationalen Rezepten wie Paella, Risi-Bisi oder Jambalaya. Also: ran an den Herd!

Koji Homemade

In dieser Ausgabe möchten wir Koji, den Superstar der japanischen Küche, selber züchten. Das ist mit etwas Aufwand verbunden, erfordert penibles Arbeiten und hohe Konzentration, aber es lohnt sich. Wenn man es ein zweites oder drittes Mal gemacht und mit einem großartigen Ergebnis belohnt wurde, geht es danach immer schneller von der Hand. Die japanische Köchin und Koji-Expertin Eiko Takahashi hat für Effilee Schritt für Schritt die Produktion vorbereitet

Reisfleisch mit Ofengemüse

Serbisches Reisfleisch und Djuvec-Reis standen Paten bei diesem besonders saftigen Reisgericht mit gerillten Ofengemüsen – ein »Umweg« der lohnt!

Lamm-Biryani

Lamm-Biryani ist ein indisches Reisgericht mit allerlei orientalischen Gewürzen.

Überraschend schnelles Basmati-Congee

Der chinesische Frühstücks-Reisbrei Congee ist unter den unterschiedlichsten Namen in ganz Asien populär. Wenig Reis wird mit viel Wasser (eigentlich) stundenlang bei milder Hitze gegart und auch in großen Mengen vorgekocht. Der nahrhafte und gesunde Brei, kombiniert mit würzigen oder süßen Beigaben, stärkt für den sanften Start in den Tag. Hier ein schnelles Rezept für Kurzentschlossene

Risotto Nero

Die Tintenfischtinte, die dem Risotto die schwarze Farbe verleiht ist übrigens auch geschmacklich nicht zu verachten.

Dim Sum Rezept: Lo Bak Gou

Lo Bak Gou, dieser Rettichkuchen wird üblicherweise zur Feier des neuen Mondjahres gebacken. Heute wird er auch gern in Dim Sum Restaurants serviert

Feijoada

Samstag ist traditionell Feijoada- Tag in Brasilien, der Eintopf aus schwarzen Bohnen mit gepökeltem Fleisch, mit Zunge, Speck und Wurst, Reis, geröstetem Maniokmehl, Couve-Mineira-Kohl, scharfer Sauce und frischen Orangen wird ausschließlich zum Mittagessen serviert (abends macht er Albträume, sagen die Brasilianer). Mit den Vorbereitungen sollte man allerdings schon am Freitag beginnen!

Biryani vom Neuseeland-Hirsch

Das Biryani ist ein Reisgericht, das heute der indischen Küche zugerechnet wird, ursprünglich aber aus dem Iran stammt. Der Reis wird dabei zunächst vorgegart und dann zusammen mit den anderen Zutaten in einem fest verschlossenen Topf im Ofen fertig gegart, sodass der Dampf und damit auch alle Aromen enthalten werden. Das zarte Hirschfleisch braucht nur eine ganz kurze Garzeit und fügt sich perfekt in die indische Aromenwelt ein. Der Duft, wenn der Topf aus dem Ofen kommt und geöffnet wird, ist unnachahmlich. Unsere Variante erhebt nicht den Anspruch, originalgetreu zu sein, dafür funktioniert sie recht gut. Bei den Gewürzen kann man sich natürlich frei austoben, erlaubt ist, was schmeckt …

Angeblich japanisches Risotto »Sengan-en«

Wir fälschen den Geschmack der Küchen der Welt. Alles andere als original, dafür originell, schnell und superlecker. Wenn Reis, Sojasauce und Algen zusammenkommen, ist man gefühlt schon in Japan. Takikomi Gohan (»gemischter Reis«/»zusammenkochen«) ist eine Reiszubereitung, bei der klein geschnittenes Gemüse mitgegart und dann untergehoben wird. Macht man es richtig, dauert das. Hier kommt die Abkürzung über das klassische Risotto – mit japanischen Aromen!

Sushi

Ein Teller von Christian Hümbs: Sushi – mal anders – mit Marcuja-Papier, Avocadocreme, selbstgemachter „Soja-Soße“ und Puffreis.

Masala Bhaat

Dieses Rezept für Masala Bhaat hat uns Vidya Shubha Mudholkar aus Indien für die Rubrik „Weltweit Essen“ geschickt.

Beinahe spanischer Paprikareis mit Rauchmandeln und Feta

Wir fälschen den Geschmack der Küchen der Welt. Alles andere als original, dafür originell, schnell und superlecker. Paprika und Zwiebel kommt uns direkt spanisch vor. Dazu das Rauchige der Mandeln, die Salzigkeit des Fetas, süßer Honig und die belebend-säuerliche Schärfe eingelegter Peperoni. Aber bitte nicht Paella sagen …

Congee

Congee ist ein Reisbrei, der in Asien (besonders in China) zum Frühstück gegessen wird. Für die Zubereitung wird Reis mit viel Wasser oder Brühe aufgekocht und stundenlang bei schwacher Hitze zu einem sämigen, fast geschmacklosen Brei gegart. Serviert wird Congee pur oder ergänzt mit Bambussprossen, Fisch, Fleisch, Tausendjährigen Eiern, Erdnüssen, Schalotten oder Sojasauce. Als Süßspeise wird Congee mit roten Bohnen und Zucker, hier mit Trockenfrüchten und Nüssen vermischt. In Japan wird es traditionell am 7. Januar gegessen, um für das neue Jahr das Böse abzuwenden und Glück und langes Leben zu wünschen

Kedgeree-Reis mit geräuchertem Lachs

Das Reisgericht aus der anglo- indischen Küche wurde ursprünglich als Frühstücksreis ›khichdi‹ mit dem frischen Fang des Tages gereicht. Bis heute wird der Curry-Reis gerne mit Schellfisch oder geräuchertem Lachs serviert. Eine echte Entdeckung!