Reisfleisch mit Ofengemüse
Für 4 Personen
- 500g Kalbsnacken (ersatzweise Schweinenacken) am Stück
- Salz
- 2 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Aubergine
- 8 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Langkornreis
- 1 EL Paprikapulver, edelsüß
- 1 Msp. geräuchertes Paprikapulver (Pimentón de la Vera)
- ½ TL Oregano, gerebelt
- 1 EL Tomatenmark
- 650 ml Gemüsebrühe
- einige Zweige Petersilie
- Das Nackenfleisch mundgerecht würfeln, salzen und abgedeckt beiseitestellen. Paprika halbieren, entkernen, längs sechsteln und salzen. Die Aubergine oben abschneiden, dann längs vierteln und salzen. Ein Blech mit Backpapier auslegen, den Ofen auf 180 Grad schalten. Die Gemüse mit 6 Esslöffel Olivenöl durchmischen, auf ein Backblech verteilen und im Ofen 45 Minuten garen.
- Zwiebel und Knoblauch pellen und würfeln. 2 Esslöffel Olivenöl in einer Bräterpfanne erhitzen, das Fleisch darin scharf anbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und blond anbraten. Den Reis, die Paprikapulver und den Oregano einstreuen und das Tomatenmark unterrühren. 1 Minute anschwitzen, dann mit Brühe auffüllen. Leicht salzen und aufkochen.
- Das Grillgemüse aus dem Ofen in gröbere Stücke schneiden und unterrühren. Zugedeckt 25 Minuten garen. Den Topf dann vom Herd nehmen und zugedeckt weiter 10 Minuten ziehen lassen. Mit Salz nachschmecken wenn nötig. Petersilie schneiden und vor dem Servieren über den Reis streuen.
Tipp: Dazu passt rahmiger Gurkensalat und/oder ein einfacher Tomatensalat mit roten Zwiebeln.
Zubereitungszeit: 2 Stunden
3 KommentareAus Effilee #53, Sommer 2020
In dem Rezept fehlt eine Angabe für das Fleisch in dem Reisfleisch. „Das Nackenfleisch mundgerecht würfeln“, gerne, aber wieviel?
Wo Sie recht haben, haben Sie recht. Wir haben das ergänzt.
Im Heft ist es richtig, aber hier fehlt das Fleisch in der Zutatenliste