Lamm-Biryani
Lamm-Biryani ist ein indisches Reisgericht mit allerlei orientalischen Gewürzen.
Lamm-Biryani ist ein indisches Reisgericht mit allerlei orientalischen Gewürzen.
Dieses Lammcurry namens „Saag Gosht“ kann man sehr gut vom Bentheimer Landschaf zubereiten – aber natürlich eignen sich auch andere Schafrassen.
Abguscht, Lamm mit Limette, besteht aus zwei Teilen: der säuerlichen Suppe, die mit Brot serviert wird, und dem Fleisch, das mit dem Gemüse zusammen zu einer Paste gestampft wird
Wie heißen die Fleischteile vom Lamm und was macht man damit?
Die geschmorten Lammhaxen sind ein Klassiker in Neuseeland. Wenn die Garzeit fast um ist, kommen frische Himbeeren und Thymian in den Bräter und sorgen für die spezielle Geschmacksnote
Eine Füllung aus Semmelbröseln hält Saft und Fett im Braten, Thymian und Knoblauch sorgen für die Würze.
Wo ist das Lamm? Und wo der Schmetterling? Schwer zu sagen bei diesem köstlichen Lammkoteletts mit Erbsen-Mairübchen-Gemüse.
Ursprünglich kamen nur Lamm und Kartoffeln ins Irish Stew, etwas Suppengemüse und Gerstengraupen schaden aber nicht
Eine Lammschulter ergibt eine großzügige Portion für zwei. Reste kann man am nächsten Tag auf Brot essen.
Feine Streifen Orangenschale verleihen diesem farbenfrohen Couscoussalat das gewisse Etwas.
Dieses Rezept ist frisch importiert vom anderen Ende der Welt: Neuseeland-Lammkoteletts mit Ziegenkäse-Kräuterkruste.