Halbwissen: Eier
Spricht man von Eiern, sind Hühnereier gemeint. Eier von anderem Geflügel müssen genau bezeichnet werden, wie zum Beispiel Wachtel- oder Straußeneier.
Kochen mit Eiern ist vielseitiger als man denkt: Nicht nur als obligatorische Backzutat, auch in schnellen Gerichten kann man mit Eiern ordentlich was hermachen. Bei diesen Rezepten mit Ei geht es aber um noch viel mehr Köstlichkeiten: Vom Labskaus über pochiertes Ei bis zum Armen Ritter gibt es allerhand Anregung zum abwechslungsreichen Kochen mit Eiern. Und außerdem lüften wir die Frage aller Fragen: Wie geht eigentlich das perfekte Spiegelei?
Spricht man von Eiern, sind Hühnereier gemeint. Eier von anderem Geflügel müssen genau bezeichnet werden, wie zum Beispiel Wachtel- oder Straußeneier.
Senf-Eier sind einer jener deutschen Küchenklassiker, die auf einer Béchamel basieren, einer mit Mehl gebundenen Sauce aus Butter, Brühe, Milch und hoffentlich wenigstens ein bisschen Sahne. Feingeister wenden sich mit Grausen ab, da hilft auch der gespreizte Accent aigu auf dem e nichts, die Béchamel ist deutsch, gerade wenn sie dann auch noch klassisch mit Lorbeer, Nelke, Muskat und Pfeffer gewürzt wird, was ihr insgesamt noch mehr Wumms verleiht.
Oladji, (auch Oladushki, Oladya, Oladky oder Aladiki) sind kleine, dicke Pfannkuchen. Oladji sind beliebt in Russland, der Ukraine und Weissrussland.
Das Gute am Morgen danach ist, dass es immer noch einen nächsten Tag mit einen weiteren Morgen gibt – und man sich in der Regel spätestens dann wieder halbwegs wohlfühlt. Die Prärieauster, so sagt man, trägt dazu bei, dass man sich schneller besser fühlt.
Sven Elverfeld erklärt, wie Sie am besten Spiegelei mit Büsumer Krabben, geröstetem Brot, Kräutern und Tomatenquark zubereiten. Ein Rezept aus Effilee 39.
Der Name ist Programm: Labskaus ist eine handfeste Angelegenheit, abgeleitet vom Seemanns-englischen lobs für derber Kerl und course für Mahlzeit. Über das norwegische lapskaus (gesalzener Kabeljau mit Kartoffeln) kam der Name in den norddeutschen Sprachgebrauch. Tatsächlich findet sich der nahrhafte Kartoffelbrei mit gepökeltem Fleisch überall da, wo es Häfen, Hanse und Seemänner gibt.
So macht man ein perfektes Spiegelei.
Gogol Mogol ist als Löffeldrink oder Dessert vor allem in Osteuropa ziemlich beliebt, das Zucker-Ei wird dort gerne mit gerösteten Schwarzbrotstreuseln serviert und schmeckt dann herrlich herb-würzig – hier dennoch eine etwas zugänglichere Version mit frischen Blaubeeren, Rührteigbröseln und modischem Himbeer-Baiser.
Meerrettich, Paprika und Kümmel fand vermutlich schon das Wolferl leiwand und daher muss an dieser Stelle gefragt werden: Wer, bittschön, braucht da noch Senf-Eier?
In der Normandie und der Bretagne gedeihen Salicornes (auch „Seespargel“) massenhaft am Meeresufer. Bei uns werden Sie mit einem pochiertem Ei genussvoll arrangiert.
Die einfache vegetarische Tarte ist ein perfekter Begleiter zum Weißwein
Das aus Israel stammende Sabich Sandwich mit gebratenen Auberginen-Scheiben, Hummus, Eischeiben und Salaten ist eine Perle der dortigen Streetfood- und Auf-die-Hand-Kultur, es harrt hier noch so ein bisschen seiner Entdeckung. Los geht’s!
Viel mehr als einfach nur Frühstücksei: Das Gourmet Rezept von drei Sterne Koch Kevin Fehling
Mit diesem Rezept wird das Rührei schön cremig und keinesfalls trocken.
Die Fallhöhe zwischen Abendessen und dem Frühstück danach ist gerade auch in erstklassigen Häusern oft immens. Selbst nach einem Dreisterne Diner ist man vor erkalteten Frühstückseiern nicht sicher. Das muss natürlich nicht so sein. Die klassische Zubereitung „Oeufs en Cocotte“ lässt sich gut vorbereiten, ist schnell fertig und macht gehörig was her
Scottish Eggs sind ideal zum Picknick, Brunch oder für das Partybuffet.
Der wahrscheinlich beste Eiersalat der Welt, hier im Bild mit grünem Spargel und Schinken aus dem französischen Baskenland, besticht durch würzige Frische mit scharfem Senf, Sauerrahm, gehackten Perlzwiebeln und knackigem Staudensellerie. Er passt auch zu Backfisch, gegrilltem Fisch, Brat- und Pellkartoffeln, Siedfleisch, Steaks – zu einfach allem!
Chawamushi, japanischer Eierstich, ist über Ecke verwand mit dem britischen Egg Coddler. Bei beiden handelt es sich um gedämpfte, würzige Eierspeisen, die gerne auch schon zum Frühstück gereicht werden.