Gogol Mogol – baltisches Zucker-Ei
für 4 Personen
Gogol Mogol ist als Löffeldrink oder Dessert vor allem in Osteuropa ziemlich beliebt, das Zucker-Ei wird dort gerne mit gerösteten Schwarzbrotstreuseln serviert und schmeckt dann herrlich herb-würzig – hier dennoch eine etwas zugänglichere Version mit frischen Blaubeeren, Rührteigbröseln und modischem Himbeer-Baiser.
- 4 superfrische Eier (M)
- 50 g Zucker
- 1 Espresso
- 1–2 Stücke Rührkuchen oder Feingebäck wie Madeleines
- 2–3 Himbeer-Baisers
- 200 g Blaubeeren
- Die Eier in eine Schüssel mit hohem Rand geben und mit den Quirlen des Handrührgeräts in wenigen Minuten cremig-schaumig aufschlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen, zum Schluss einen frischen Espresso in dünnem Strahl unterziehen.
- Den Zucker-Ei-Schaum in tiefen Tellern anrichten. Kuchen grob zerbröseln, Baisers grob zerdrücken und mit den Blaubeeren zum Zucker-Ei geben, sofort servieren!
-
Pingback: Zuckersüß 434 – Zuckerbäckerei
Ganz aktuell: Schneller Teller - das Buch. 200 Rezepte, 438 Seiten. 29,90 Euro
Aus Effilee #44, Frühjahr 2018