Die Italiener und die Chinesen streiten schon lange darüber, wer die Nudel erfunden hat. Genussmenschen dagegen halten sich mit solchen Kleinigkeiten nicht auf und vereinen stattdessen die Parteien bei scharfen italienischen Spaghetti mit süß-zart geschmortem Schweinebauch chinesischer Art.
Diese Wildfrikadellen passen sehr gut zu Rahmwirsing
Getrost schlemmen – Das Fleisch des Wildschweins ist schmackhafter und hat weniger Fett als das des gemeinen Hausschweins und ist deshalb für die Zubereitung von Bierhaxen perfekt.
Grünkohl geht auch kurz gegart! Mit leichtem Biss geschmort, offenbart das Wintergemüse neue Seiten - das pfeffrige Aroma des Kohls kommt voll zur Geltung. In Weißwein und Butter geschwenkt ist Grünkohl sogar ein perfekter Begleiter zu Fisch.
Dieser Couscous-Gemüseeintopf wird mit Sucuk zubereitet, einer würzig-scharfen Wurst aus der Türkei.
Gratin Dauphinois: Ein leckerer Gratin aus Grenoble in Frankreich.
Die Alternative zum Schweine-Sonntags-Braten: Nackenrollbraten mit Ingwer, Quitte und Trauben.
Wildes Hack in Rollen: Kohlrouladen zum Nachkochen.
Grönkohl: Ein ganz klassisches Grünkohlrezept aus Nordfriesland.
Ein Schuss Weißwein, ein Hauch Muskat und zarte Zitrone und natürlich Butter und Sahne machen aus den Königsberger Klopse eine Delikatesse.
Der amerikanischen Klassiker namens „Philly Cheese Steak Sandwich“ schmeckt auch außerhalb von Philadelphia.
Der Gaisburger Marsch ist ein traditioneller Eintopf aus Schwaben.
Ein Teller von Christian Bau: Meeresfrüchte und Hamachi.
Wie der Name schon verrät: Dieser Bananenstrudel wird schnell zubereitet.
Dieser Kartoffel-Lachstopf ist einfach, unkompliziert und schnell zubereitet.
Schokoladenmousse-Torte in Mini-Format.
Perfekt für den Winter – Sättigende Perlgraupensuppe.
Kilmeny Kail – Grünkohl auf schottische Art.