Cassisparfait
Originalrezept von Eisliebe in Hamburg-Ottensen
Originalrezept von Eisliebe in Hamburg-Ottensen
Ein schnelles Dessert aus Finnland
Das Gericht lebt von der außergewöhnlichen Qualität jeder einzelnen Zutat und davon, dass es so warm wie möglich serviert wird.
Der schnelle Thai-Roastbeef-Salat ist, im Carpaccio-Style angerichtet, ein echter Hingucker für Terrasse, Balkon und Esstisch, hübsch auch für Gäste! Der Salat schmeckt chilischarf und mangosüß, ist knusprig und knackig. Dazu passt ein kaltes Bier, ein perfect match ist das Münchner Crew Republic »Detox«, ein Craftbeer mit vollem Geschmack und sommerlichen 3,4 % vol., mild gehopft, mit exotisch-fruchtigen Noten und geringer Bitterkeit.
Aus Finnland: Geschmortes vom Rentier
Wenn wir klauen oder uns Inspiration holen, dann nur von den Besten! Dieser formschöne Salat stand im Frühling auf der Speisekarte von Johannes Kings Bistro in Keitum auf Sylt: junges Gemüse mit Gartenkräutern auf Erbsencreme. In unserer Version ist es eine feine Creme aus weißen Bohnen mit Parmesan, Zitrone und Anchovis – die elegante Anrichteweise haben wir übernommen und sie dauert für vier Personen beinahe so lang wie die Zubereitung des Gerichtes selbst, macht dann aber ordentlich was her!
Ein köstliches Soufflé, das von der grünen Fee verzaubert wird.
Die goldgelb gebackenen Palmiers werden vor dem Servieren mit grobem Salz bestreut
Eine köstliche einfache Vorspeise aus Südfrankreich
Gerösteter Blumenkohl verliert jede Mumpfigkeit und wird zur knackig nussigen Leckerei, lauwarm serviert mit kühlem Gurkensalat und belebend scharfer Kimchi-Vinaigrette. Kimchi ist eine koreanische Spezialität, der scharf eingelegte und fermentierte Chinakohl ist jetzt endlich auch bei uns als Dosenware in gut sortierten Supermärkten erhältlich.
Bei dir hat jeder Käse eine Geschichte« – das war nicht unbedingt vorwurfsvoll gemeint, wurde aber doch mit ziemlichem Erstaunen […]
Die Technik, ein Schwein im Erdofen, im Imu zu garen, kennt man vor allem aus Hawaii, die Kochmethode aus der Steinzeit wird aber auch in Australien, in Nordafrika und in Hamburg eingesetzt
In diesem Foto ist die Sommer-Grillsauce 2016 versteckt, eine cremige Geschmacksbombe aus Erdnussbutter, Chili und Limettensaft – macht süchtig, schmeckt zu allem, Fleisch, Fisch, Gemüse, Tofu … und ganz besonders gut zu den gegrillten Hähnchenspießen, die mit Gurke, Zwiebel und Erdnusssauce im Chinakohlblatt serviert werden.
Eine einfache südfranzösische Fischsuppe, deftig und lecker!
Mapu Tofu heißt zu Deutsch Tofu nach Art der pockennarbigen alten Frau, und enthält neben Tofu und (reichlich!) Sichuanpfeffer und Chili eine weitere typisch chinesische Zutat: Schweinefleisch!
Genever und Rotwein geben diesem Drink etwas ganz besonderes
Es ist wirklich faszinierend, welche Wirkung die Mischung von Essig, Wasser, Zucker und Salz auf die verschiedenen Gemüse hat. Eine prima Beilage für fast jede Gelegenheit!
Ein schnelles sommerliches Fruchtsüppchen