Palak Paneer
Ein Klassiker der vegetarischen Küche, Paneer, Indischer Käse, ganz einfach selbst gemacht, mit einem Blattspinat-Curry
Ein Klassiker der vegetarischen Küche, Paneer, Indischer Käse, ganz einfach selbst gemacht, mit einem Blattspinat-Curry
Ein gefülltes Stibenküken ist kein Gericht, das man mal eben zum TV-Dinner bereitet - aber ein schönes Beispiel für den Einsatz einer Farce.
Für Matjesfreunde ist einmal im Jahr Festzeit: Ende Mai bis Anfang Juni fahren die Fischer aus den Niederlanden, Dänemark und Norwegen hinaus auf Nord- und Ostsee, werfen ihre Netze aus und ziehen das Silber der Meere an Bord. Die glänzenden Jungheringe sind zu dieser Zeit zwischen drei und fünf Jahre alt. Sie haben sich den Winter über im Nordatlantik mit eiweißreichem Plankton fett gefressen und schwärmen nun zum Laichen in südlichere Gewässer. Während ihrer Reise sind die Heringe noch nicht geschlechtsreif, Rogen und Milch sind nicht ausgebildet. Das ist wichtig, was schon der Name verrät: Matjes ist die Kurzform des holländischen Maatjesharing, des Mädchen- oder Jungfrauenherings.
In einer Zeit, in der die kulinarische Diskussion von Begriffen wie Strukturalismus und Nova Regio geprägt wird, kommt einem ein Restaurant Français wie ein Anachronismus vor. Patrick Bittner beweist aber, dass man auch in einem Hotelrestaurant mit zeitgemäßer Küche überraschen kann, ohne dabei den Gast zu vergessen
Safran macht den Kuchen nicht nur „gel“, er verleiht ihm auch ein köstliches Aroma
Knackfrisch und fruchtig ist dieser Salat mit Apfelvinaigrette und gerösteten Haselnüssen. Die würzigen Käse-Crostini und vielleicht ein Glas gekühlter Grüner Veltliner sind die perfekten Begleiter.
Gebratener Spargel lässt sich schnell und einfach zubereiten. Hier kommt er in Begleitung von Spiegelei und Pellkartoffel.
Manuela Rüther weiß: Am Anfang will man nur abnehmen, am Ende kann man nicht mehr essen
Diese Pizza ist auch im stressigen Alltag machbar, dank fertiger Tortillafladen. Sie bilden die Basis für Sommertomaten und würzigen Ziegenkäse, Oliven und Basilikum
Okraschoten landen viel zu selten auf dem Teller. Dieses Rezept wird das ändern
Wo ist das Lamm? Und wo der Schmetterling? Schwer zu sagen bei diesem köstlichen Lammkoteletts mit Erbsen-Mairübchen-Gemüse.
Wo es herkommt, wie es sich weiterentwickelt und wie man es rollt: das Sushi.
Dieses Mal: Caterpillar Marine in Kiel
Ein Treffen der Innovatoren: Spitzenkoch Tim Raue verbindet wie kein zweiter Sterneküche mit asiatischen Einflüssen. Und die linksliberale Wochenzeitung der Freitag hat wie kein anderes Blatt ihre Print-Ausgabe mit einer Online-Community verzahnt. Visionäre aller Länder, vereinigt euch!
Der bunte Gemüsesalat mit Estragon-Senf-Vinaigrette macht das Allerbeste aus der derzeitigen Gemüse-Marktlage: mit Kartoffeln, knackig gegartem frischem Spargel und Zuckerschoten.
Die Schokoladentort mit Aprikosenmarmelade und Schokoladenglasur ist eine Spezialität aus Wien. Das Originalrezept wird streng geheim gehalten.